Nachricht

Welche Arten von Toiletten gibt es? Wie wählt man verschiedene Arten von Toiletten aus?


Veröffentlichungszeit: 13. Juni 2023

Bei der Einrichtung unseres Hauses fällt es uns immer schwer, die richtige Toilettenart zu finden, da verschiedene Toiletten unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile haben. Bei der Auswahl müssen wir die Art der Toilette sorgfältig abwägen. Ich glaube, viele Benutzer wissen nicht, wie viele Arten von Toiletten es gibt.Arten von ToilettenGibt es welche? Was sind die Merkmale und Vorteile der einzelnen Typen? Keine Sorge, das Lightning Home Repair Network erklärt es Ihnen ausführlich. Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf.

https://www.sunriseceramicgroup.com/products/

Einführung in die Toilettentypen

1. Toiletten lassen sich je nach Badezimmertyp in verbundene und getrennte Toiletten unterteilen. Diese Klassifizierungsmethode ist die am häufigsten verwendete Toilettenklassifizierungsmethode. Die integrierte Toilette kombiniert Wassertank und Sitz und ist daher einfach zu installieren und ästhetisch ansprechend. Die geteilte Toilette verfügt über einen separaten Wassertank und Sitz, was Installation und Wartung vereinfacht und traditioneller macht.

2. Hintere und untere Reihe: Je nach Abwasserentsorgung kann das Badezimmer in eine hintere und eine untere Reihe unterteilt werden. Das hintere Badezimmer wird auch als Wand- oder Horizontaltoilette bezeichnet. Die meisten dieser Toiletten werden an der Wand installiert. Befindet sich der Abwasserauslass innerhalb der Wand, ist die hintere Toilette besser geeignet. Die untere Toilette, auch Boden- oder Vertikaltoilette genannt, hat einen Abwasserauslass am Boden.

https://www.sunriseceramicgroup.com/products/

3. Spültyp und Siphontyp werden je nach Wasserkreislauf des Badezimmers in Spültyp und Siphontyp unterteilt.Toilette mit Wasserspülungist die traditionellste Toilette. Derzeit nutzen viele Toiletten der mittleren bis unteren Preisklasse in China den Impuls des Wasserflusses, um Schadstoffe direkt auszuleiten. Die Siphontoilette nutzt den Siphoneffekt, der durch das Spülen von Wasser in der Abwasserleitung entsteht, um Schadstoffe auszuleiten. Es ist sowohl leise als auch leise zu bedienen.

4. Bodenmontage und Wandmontage: Je nach Installationsmethode des Badezimmers kann es in Bodenmontage und Wandmontage unterteilt werden. Das Bodenbadezimmer ist ein normales Badezimmer, das während der Installation direkt am Boden befestigt wird. Das Wandbadezimmer ist mit einer Wandmontagemethode ausgestattet. Da der Wassertank an der Wand versteckt ist, werden Wandtoiletten auch genanntWandtoiletten.

https://www.sunriseceramicgroup.com/products/

Die wichtigsten Punkte bei der Auswahl verschiedener Toiletten sind folgende:

1. Verbund-WCs und Splitt-WCs.

Die Wahl einer geteilten Toilette oder einer angeschlossenen Toilette hängt hauptsächlich von der Größe des Toilettenraums ab. Geteilte Toiletten eignen sich im Allgemeinen für Toiletten mit größeren Räumen. Die angeschlossene Toilette kann unabhängig von der Raumgröße verwendet werden und sieht schön aus, ist aber relativ teuer.

2. Bei den hinteren und unteren Reihentypen muss zunächst entschieden werden, ob ein Wand- oder ein Bodenablauf gekauft werden soll. Beim Kauf einer hinteren Toilette beträgt die Höhe zwischen Mittenabstand und Boden in der Regel 180 mm, und der Abstand zwischen Mittenabstand und Wand, nämlich der Grubenabstand, beträgt in der Regel 305 mm bzw. 400 mm.

https://www.sunriseceramicgroup.com/products/

3. Bei der Wahl des Toilettentyps zum Spülen oder Siphonieren sollte zunächst die Art der Abwasserentsorgung berücksichtigt werden. Der Spültyp eignet sich besser für Toiletten mit Abwasseranschluss hinten, da er hohe Spülgeräusche verursacht. Der Siphontyp eignet sich besser für Urinale, da er geräuscharm ist und einen hohen Wasserverbrauch aufweist.

4. Kaufen Sie Boden- und Wandmontage

Bei der Verwendung von Stand-WCs ist auf die Abwasserentsorgung und -entwässerung zu achten. Für kleine Familienbäder empfiehlt sich ein wandhängendes WC mit modernem Design, einfacher Reinigung und ohne tote Winkel. Die Qualität und die technischen Anforderungen an wandhängende WCs sind jedoch hoch, sodass sie relativ teuer sind. Vom Kauf eines herkömmlichen WCs wird abgeraten, da Wasserlecks zu Problemen führen können.

Online-Anfrage