Nachricht

Was sind die Unterschiede zwischen den drei Toilettentypen: einteiliges WC, zweiteiliges WC und wandmontiertes WC? Welches ist besser?


Veröffentlichungszeit: 09.12.2022

Beim Kauf einer Toilette werden Sie feststellen, dass es auf dem Markt eine große Auswahl an Toilettenprodukten und -marken gibt. Je nach Spülmethode kann man zwischen Direktspülung und Siphon unterscheiden. Die Form unterscheidet U-förmig, V-förmig und quadratisch. Je nach Stil gibt es integrierte, geteilte und wandmontierte Toiletten. Es ist nicht leicht, eine Toilette zu kaufen.

Toilette

Die Toilette ist nicht einfach zu benutzen. Neben der Spülmethode ist der Stil am wichtigsten, doch viele Menschen wissen nicht, welchen sie wählen sollen. Was sind die Unterschiede zwischen den drei Toilettentypen: Einbau-WC, Split-WC und Wand-WC? Welches funktioniert besser? Heute erkläre ich es Ihnen im Detail.

2-teilige Toilette

Was sindeinteilige Toilette, zweiteilige ToiletteUndWand-WC? Bevor wir diese Frage beantworten, werfen wir einen Blick auf den Aufbau und den Herstellungsprozess der Toilette:

Die Toilette lässt sich in drei Teile unterteilen: Wassertank, Abdeckplatte (Sitzring) und Fasskörper.

toilette pissen

Der Rohstoff der Toilette ist eine Tonmischmasse. Dieser wird in den Embryo gegossen. Nach dem Trocknen wird der Embryo glasiert und anschließend bei hoher Temperatur gebrannt. Abschließend werden Wasserteile, Abdeckplatten (Sitzringe) usw. zur Montage hinzugefügt. Die Produktion der Toilette ist damit abgeschlossen.

Toilette Badezimmer

Die einteilige Toilette, auch als integrierte Toilette bekannt, zeichnet sich durch das integrierte Gießen von Wassertank und Fass aus. Daher sind der Wassertank und das Fass der integrierten Toilette optisch miteinander verbunden.

Toilettentoilette

Die zweiteilige Toilette ist das genaue Gegenteil einer integrierten Toilette. Wassertank und Fass werden separat gegossen und nach dem Brennen miteinander verbunden. Daher weisen Wassertank und Fass optisch deutliche Verbindungen auf und können separat zerlegt werden.

Toilette mit Wasserspülung

Der Preis einer Splittoilette ist jedoch relativ niedrig und die Wartung relativ einfach. Darüber hinaus ist der Wasserstand im Tank oft höher als bei einer integrierten Toilette, was bedeutet, dass die Auswirkungen größer sind (Lärm und Wasserverbrauch sind gleich).

WC-Toilettenschüssel

Wand-WCs, auch als Unterputz-WCs oder Wand-WCs bekannt, zählen grundsätzlich zu den Split-WCs. WCs und Wassertanks müssen separat erworben werden. Der größte Unterschied zwischen Wand-WCs und herkömmlichen Split-WCs besteht darin, dass der Wassertank bei Wand-WCs in der Regel in der Wand integriert (versteckt) ist und Abfluss und Abwasser an der Wand montiert sind.

Wandmontierte Toilette

Das wandmontierte WC bietet viele Vorteile. Der Wassertank ist in die Wand eingelassen, wodurch es schlicht und elegant wirkt, schön aussieht, platzsparend ist und weniger Spülgeräusche verursacht. Zudem hat das wandmontierte WC keinen Bodenkontakt und es entsteht kein hygienischer Totraum. Die Reinigung ist bequem und einfach. Bei Toiletten mit Abfluss im Abteil ist die Toilette wandmontiert, was den Transport erleichtert und die Raumaufteilung frei gestaltet.

Preis für hängende Toilette

Einteilig, zweiteilig und wandmontiert – welcher ist besser? Persönlich haben diese drei Schränke ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wenn Sie sie vergleichen möchten, sollte die Rangfolge wandmontiert > integriert > geteilt sein.

Sanitärkeramik-Toilette

Online-Anfrage