Die Toiletteist ein unverzichtbarer Badezimmerartikel im Badezimmer und auch in unserem täglichen Leben unverzichtbar. Das Aufkommen von Toiletten hat uns viel Komfort gebracht. Viele Besitzer sind besorgt über die Auswahl und den Kauf von Toiletten, konzentrieren sich auf Qualität und Aussehen und ignorieren oft die Installationsprobleme von Toiletten. Sie denken, dass die Installation von Toiletten einfach ist, aber die Toiletteninstallation ist nicht so einfach, wie Sie es sich vorstellen. Sie sollten mit diesen Vorsichtsmaßnahmen vertraut sein! Beeilen Sie sich und informieren Sie sich beim Herausgeber darüber.
Wie installiere ich die Toilette?
1. Schneiden von Abwasserrohren
Im Allgemeinen wird bei der Dekoration im Badezimmer ein Abwasserrohr installiert, das geschlossen ist und nur bei Bedarf aufgeschnitten werden muss. Beim Einbau der Toilette muss das Abwasserrohr aufgeschnitten werden, sofern der Flanschring am abgeschnittenen Rohr befestigt ist.
2. Reservieren Sie zwei kleine Löcher
Diese beiden kleinen Löcher sind auf der Toilette reserviert. Um die Toilette normal benutzen zu können, müssen im Allgemeinen zwei kleine Löcher am Rand der Toilette reserviert werden. Diese beiden kleinen Löcher sollen die Abflussleitung glatter machen und Verstopfungen während der Abwasserableitung verhindern.
3. Verwendung fester Schrauben
Durch die Verwendung von festen Schrauben kann die Installation der Toilette schöner aussehen und das Rosten der Schrauben an der Toilette vermieden werden. Sobald die Schrauben an der Toilette rosten, kann dies zu Gerüchen im gesamten Badezimmer führen, was zu einem schlechten Benutzererlebnis führt.
4. Glaskleber
Glaskleber ist ein wichtiges Hilfsmaterial, das eine stabilisierende Funktion hat und dafür sorgt, dass die Toilette aufrecht auf dem Badezimmerboden steht, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie kippt oder zusammenbricht. Außerdem kann der Flansch dadurch fester in der Abwasserleitung installiert werden, wodurch die gesamte Toilette in einem relativ stabilen Zustand bleibt.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Installation einer Toilette zu beachten?
1. Zunächst sollten Ihnen Aussehen und Form gefallen. Achten Sie darauf, ob die Innen- und Außenflächen der Glasur hell, kristallklar und glatt sind, ob Wellen, Risse, Nadelverunreinigungen oder ein symmetrisches Erscheinungsbild vorhanden sind und ob sie stabil ist und beim Abstellen auf den Boden nicht schwingt.
2. Prüfen Sie, ob die Wasserkomponenten im Wassertank echte Fabrikprodukte sind, eine Wassersparfunktion von 3 bis 6 Litern haben, ob die Innenseiten des Wassertanks und des Abflussrohrs glasiert sind und ob das Klopfgeräusch an irgendeinem Teil der Toilette klar und deutlich ist.
3. Vor dem Kauf ist es wichtig, den genauen Abstand zwischen der Mitte des Wasserauslasses und der Wand zu bestimmen. Im Allgemeinen beträgt der Grubenabstand 300 oder 400 mm. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie den Vorarbeiter nach dem Grubenabstand in unserem Haus fragen und sich seine Meinung zum Kauf des Grubenabstands anhören.
4. Inländische Toiletten stehen sogenannten Importmarken in keiner Weise nach, und die meisten Produkte sogenannter Importmarken sind OEM-Hersteller, die die hochprofessionellen technischen Anforderungen großer Marken in China erfüllen können!
5. Warum sollte man bei der Wahl einer Toilette nicht den gleichen Betrag für ein hochwertiges einheimisches Produkt ausgeben, anstatt 1.000 oder 2.000 Yuan für billige oder veraltete Produkte einer sogenannten Importmarke auszugeben? Warum sollte man nicht die modernsten Badezimmerprodukte verwenden, die die heimische Industrie unterstützen? Warum müssen wir nur die teuren statt der richtigen Produkte kaufen?
6. Der Toilettenstil sollte auf der Grundlage der tatsächlichen Situation und der persönlichen Vorlieben bestimmt werden, z. B. die Wahl zwischen verbundenen oder geteilten Toiletten, erweiterten Toiletten oder normalen Toiletten.
7. Achten Sie auf die Spülmethode und den Wasserverbrauch der Toilette. Es gibt zwei gängige Spülmethoden für Toiletten: Direktspülung und Siphonspülung. Direktspültoiletten verursachen beim Spülen im Allgemeinen mehr Lärm und neigen zu Gerüchen. Die Siphontoilette gehört zu den leisen Toiletten mit hoher Wasserdichtung und weniger Geruch.
8. Prüfen Sie, ob der Abfluss in Bad und Toilette horizontal in die Wand oder nach unten in den Boden abläuft. Das Abflussloch befindet sich im Boden und dient als Abfluss; das Abflussloch befindet sich an der Rückwand und dient als hinterer Abfluss. Der Abstand zwischen der Toilette mit Bodenablauf und der fertigen Wand muss klar definiert sein (der Abstand zwischen der Mittellinie des Toilettenablaufs und der fertigen Wand). Der Abstand zwischen der Toilette mit Bodenablauf und dem fertigen Boden muss klar definiert sein (der Abstand zwischen der Mittellinie des hinteren Toilettenablaufs und dem fertigen Boden).