Je nach Situation des Toilettenwassertanks kann die Toilette in drei Typen unterteilt werden: geteilter Typ, angeschlossener Typ und Wandtyp. Für Haushalte, in denenWandtoilettenwurden verlegt, die am häufigsten verwendeten sind immer noch geteilte und verbundene Toiletten, die viele Leute fragen können, ist die Toilette geteilt oder verbunden? Hier ist eine kurze Einführung istdie Toilettegeteilt oder verbunden.
Einführung in die vernetzte Toilette
Wassertank und Toilette einer vernetzten Toilette sind direkt integriert. Der Installationswinkel der vernetzten Toilette ist einfach, aber der Preis ist höher und die Länge länger als bei einer separaten Toilette. Die vernetzte Toilette, auch Siphon-Toilette genannt, kann in zwei Typen unterteilt werden: den Siphon-Jet-Typ (mit geringem Geräusch); den Siphon-Spiral-Typ (schnell, gründlich, geruchsarm, geräuscharm).
Einführung in die Split-Toilette
Bei einer Splittoilette sind Wassertank und Toilette getrennt. Bei der Installation müssen Toilette und Wassertank mit Schrauben verbunden werden. Splittoiletten sind relativ günstig, die Installation jedoch etwas aufwendig, da der Wassertank anfällig für Beschädigungen ist. Splittoiletten, auch als gerade Toiletten bekannt, haben eine hohe Stoßfestigkeit, sind aber auch laut und lassen sich nicht leicht verstopfen. Toilettenpapier kann beispielsweise direkt in die Toilette gelegt werden, ein Papierkorb ist nicht erforderlich.
Der Unterschied zwischen einer angeschlossenen Toilette und einer geteilten Toilette
Bei einer vernetzten Toilette sind Tank und Toilette direkt integriert, während Tank und Toilette bei einer geteilten Toilette getrennt sind. Bei der Installation werden Schrauben benötigt, um Toilette und Tank zu verbinden. Der Vorteil einer vernetzten Toilette liegt in der einfachen Installation, allerdings ist sie auch teurer und etwas länger als eine geteilte Toilette. Der Vorteil einer geteilten Toilette liegt in ihrem relativ geringen Preis, allerdings ist die Installation etwas umständlich und der Wassertank kann leicht beschädigt werden.
Ausländische Marken verwenden in der Regel geteilte Toiletten. Der Grund dafür ist, dass während der Herstellung des Toilettenkörpers der Wassertank nicht kontinuierlich in Betrieb ist. Dadurch können die internen Wasserwege (Spül- und Ablaufkanäle) des Toilettenkörpers leicht hergestellt werden. Dies erleichtert die präzisere Krümmung der Ablaufkanäle und die interne Herstellung der Rohrleitungen, wodurch die Spül- und Ablaufkanäle des Toilettenkörpers während der Benutzung reibungsloser funktionieren. Da die geteilte Toilette jedoch mit zwei Schrauben montiert wird, um den Toilettenkörper mit dem Toilettenwassertank zu verbinden, ist die Verbindungskraft relativ gering. Aufgrund des mechanischen Hebelprinzips kann es bei starkem Anlehnen an den Wassertank zu einer Beschädigung der Verbindung zwischen Toilettenkörper und Wassertank kommen (außer bei Toiletten an der Wand).
Ist dieToilette zweiteiligoder ein Stück
Dereinteilige ToiletteDie Installation ist einfach, geräuscharm und teurer. Die Installation einer geteilten Toilette ist aufwendiger und günstiger. Der Wassertank ist anfällig für Beschädigungen, kann aber nicht so leicht verstopfen. Bei älteren Menschen und Kleinkindern im Haushalt wird von der Verwendung einer geteilten Toilette abgeraten, da diese deren Leben, insbesondere nächtliche Toilettengänge, beeinträchtigen und ihren Schlaf beeinträchtigen kann. Daher empfiehlt sich in solchen Situationen eine vernetzte Toilette.
Zusammenfassung der Redaktion: Das ist alles, was Sie über die Frage wissen müssen, ob die Toilette geteilt oder verbunden ist. Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie. Bei weiteren Fragen folgen Sie bitte Qijia.com. Wir werden diese schnellstmöglich beantworten.