Nachricht

Einführung in wandmontierte Toiletten – Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung von wandmontierten Toiletten


Veröffentlichungszeit: 10. Juli 2023

Viele Leute sind vielleicht nicht sehr vertraut mit der Wandtoilette, aber ich glaube, jeder kennt noch den anderen Namen. Das ist eine Wandtoilette oderWand-WC,eine SeitenreiheToilette. Diese Art von Toilette wurde unbewusst populär. Heute stellt der Herausgeber die Wand vormontierte Toiletteund die Vorsichtsmaßnahmen für seine Anwendung.

Obwohl Wand-WCs heutzutage sehr beliebt sind, wissen viele Menschen immer noch nicht viel über sie. Es muss jedoch gesagt werden, dass Wand-WCs im Vergleich zu herkömmlichen Toiletten tatsächlich sehr nützlich sind.bodenmontierte ToilettenWie sieht also eine Wandtoilette genau aus? Heute stellt der Herausgeber die Wandtoilette und ihre Anwendungshinweise vor.

https://www.sunriseceramicgroup.com/products/

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Sozialwirtschaft verändert sich das Wohnumfeld der Menschen ständig, und auch ihre Konsumgewohnheiten und ihr ästhetischer Geschmack ändern sich ständig. Daher verändern und entwickeln sich auch Toiletten ständig, um den neuesten Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.

Kürzlich ist ein neuer Toilettentyp auf den Markt gekommen, der aufgrund seiner wandmontierten Abflussmethode auch als Wandtoilette bezeichnet wird. Viele fragen sich vielleicht: Toiletten werden normalerweise auf dem Boden montiert. Was ist also falsch an Wandtoiletten? Schauen wir uns an, wie eine Wandtoilette aussieht.

Vorteile vonWand-WC

Wandmontierte Toiletten lassen sich optisch in herkömmliche seitlich montierte und wandmontierte Toiletten unterteilen. Die meisten Kunden entscheiden sich für wandmontierte Toiletten, da diese in puncto Funktionalität nicht mit bodenmontierten Toiletten mithalten können. Das Design wandmontierter Toiletten ermöglicht es, unschöne Abflussrohre, Spülkästen usw. in der Wand zu verbergen, was nicht nur die Leertaste spart, sondern auch die Dekoration verschönert.

1. Die Vorteile der Wandtoilette selbst

Wandmontierte Toiletten lassen sich optisch in herkömmliche seitlich montierte und wandmontierte Toiletten unterteilen. Die praktische Seite ist nicht so gut wie die von bodenmontierten Toiletten. Bei wandmontierten Toiletten können unansehnliche Abflussrohre, Spülkästen usw. in der Wand verborgen werden, wodurch der Raum eleganter und übersichtlicher wirkt.

Gründe für die Wahl einer Wandtoilette

Die Gründe für die Wahl einer Wandtoilette sind folgende:

1. Geräuscharm: Da die Wandtoilette wandmontiert installiert wird und eine Wand als Barriere hat, nimmt das Geräusch beim Spülen natürlich ab.

2. Bequemes Verschieben der Toilette: Wandmontierte Toiletten lassen sich viel bequemer bewegen als herkömmliche Toiletten und beeinträchtigen nicht die Gestaltung des Badezimmers.

3. Geringer Platzbedarf: Im Vergleich zutraditionelle Toiletten, wandmontierte Toiletten sind einfach zu installieren, nehmen wenig Platz ein und sparen viel Platz.

4. Leicht zu reinigen: Das wandmontierte WC hat keine hygienischen toten Winkel, ist daher leicht zu reinigen und entspricht in hohem Maße den Reinigungsanforderungen der Allgemeinheit.

① Geräuscharm: Da der Wassertank des Wand-WCs wandmontiert mit einer Wandsperre installiert wird, ist das Geräusch beim Spülen natürlich viel geringer.

② Bequemer Toilettenumzug: Wandmontierte Toiletten lassen sich viel bequemer umstellen als herkömmliche Toiletten und beeinträchtigen nicht die Raumaufteilung im Badezimmer.

3. Geringer Platzbedarf: Die wandmontierte Wandtoilette verfügt über eine Wandmontagemethode, die einen geringen Platzbedarf und mehr Platz erfordert.

④ Leicht zu reinigen: Das wandmontierte Wand-WC hat keine hygienischen toten Ecken und ist leicht zu reinigen, was perfekt zu Ihrer reinigungsfreudigen Persönlichkeit passt.

https://www.sunriseceramicgroup.com/products/

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung von Wand-WCs

Die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung von Wand-WCs sind wie folgt:

Abstand der Wandablaufgrube: Wenn die Wandtoilette installiert ist, sollte zuerst die Höhe zwischen dem Achsabstand des Abflusses und dem Boden gemessen werden. Dies ist der Grubenabstand derWand-WCBeim Messen sollte auch die Dicke der Keramikfliese berücksichtigt werden. Der Messabstand abzüglich der Dicke der Keramikfliese beträgt etwa 1-2 cm.

Abflussmethode: Der Abflussauslass der wandmontierten Wandtoilette befindet sich an der Wand, auch als Seitenabfluss bekannt. Einige moderne neue Wohngebiete verfügen über diese Art der Entwässerung, die mit Wassertanks und wandmontierten Toiletten installiert werden kann.

Auswahl der Wasserkomponenten: Der Wassertank eines Wand-WCs ist in der Wand verborgen. Daher sind Material und Verarbeitung des Wassertanks sowie der darin enthaltenen Wasserkomponenten von großer Bedeutung. Material und Verarbeitung können die Lebensdauer des Wassertanks beeinflussen. Insbesondere bei nicht ordnungsgemäßer Verarbeitung kann es zu Luftlecks kommen. Ein Leck kann sehr lästig sein. Daher ist es beim Kauf wichtig, eine seriöse Marke zu wählen.

Viele Verbraucher befürchten, dass die wandmontierte Toilette zusammenbrechen könnte. Solche Fragen sind je nach Installationsmethode normal. Tatsächlich ist es nicht die wandmontierte Toilette, nicht die Wand, nicht der Wassertank, die das Gewicht trägt, sondern die Halterungen in der Wand.

https://www.sunriseceramicgroup.com/products/

Nach wiederholten Versuchen des professionellen Technologiezentrums wurde nachgewiesen, dass die Toilette einer Schwerkraft von 400 Kilogramm standhält. Sie müssen sich also keine Sorgen über das Risiko eines Zusammenbruchs der Toilette machen. Bitte beachten Sie folgende Punkte:

1. Abstand der Wandablaufgrube: Wenn eine Wandtoilette installiert wird, messen Sie zuerst die Höhe von der Mitte des Abflusses bis zum Boden. Dies ist der Grubenabstand der Wandtoilette.

② Abflussmethode: Der Abfluss der wandmontierten Wandtoilette befindet sich an der Wand, auch als Seitenabfluss bezeichnet. Einige moderne neue Wohngebiete verfügen über diese Art der Entwässerung, die mit Wassertanks und wandmontierten Toiletten installiert werden kann.

Online-Anfrage