Mit der Modernisierung der Produktionstechnologie sind auch Toiletten in das Zeitalter intelligenter Toiletten übergegangen. Bei der Auswahl und dem Kauf von Toiletten ist jedoch die Wirkung der Spülung nach wie vor das Hauptkriterium für die Beurteilung, ob sie gut oder schlecht ist. Welche intelligente Toilette hat also die höchste Spülkraft? Was ist der Unterschied zwischen einerSiphon-Toiletteund eine direkteToilette mit Wasserspülung? Folgen Sie als Nächstes dem Editor, um zu analysieren, welche intelligente Toilette die höchste Spülkraft hat.
1. Welche intelligente Toilette hat die höchste Spülkraft?
Heutzutage werden die Spülmethoden der auf dem Markt erhältlichen intelligenten Toiletten hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: Siphontoiletten und Direktspültoiletten.
1. Siphon-Toilette
Die interne Abflussleitung der Siphontoilette hat ein umgekehrtes S-förmiges Design, das einen hohen Saugdruck erzeugt und Schmutz an der Innenwand leicht entfernt. Die Geräuschentwicklung ist sehr gering, sodass selbst bei spätabendlicher Nutzung der Schlaf von Familienmitgliedern nicht beeinträchtigt wird. Zweitens ist die Wassersperre groß und der Geruch tritt nicht so leicht aus, was sich nur geringfügig auf den Luftgeruch auswirkt. Wie einige Siphontoiletten mit hoher Saugkraft können sie mit starker Saugkraft bis zu 18 Tischtennisbälle gleichzeitig wegspülen. Umgekehrte S-förmige Rohre können jedoch auch leicht Verstopfungen verursachen.
2. Toilette mit Direktspülung
Die Direktspültoilette erzielt, wie der Name schon sagt, den Effekt der Abwasserableitung durch den Einfluss des Wasserflusses. Designtechnisch ist die Neigung der roten Wand groß und der Wasserspeicherbereich klein, wodurch die Wasserwirkung konzentriert und die Reinigungseffizienz verbessert werden kann. Die Kanalstruktur ist relativ einfach, der Rohrleitungsweg ist kurz. In Kombination mit der Schwerkraftbeschleunigung des Wassers ist die Spülzeit kurz und es kommt nicht so leicht zu Verstopfungen. Bei einigen leistungsstärkeren Direktspültoiletten müssen Sie nicht einmal einen Papierkorb ins Badezimmer stellen, es geht nur darum, bis zum Boden zu spülen.
3. Umfassender Vergleich
Aus rein wassersparender Sicht sind Direktspültoiletten vergleichsweise besser als Siphontoiletten, da sie eine höhere Wassereinsparungsrate aufweisen. Aus geräuschtechnischer Sicht ist die Direktspültoilette jedoch deutlich lauter als die Siphontoilette und weist einen etwas höheren Dezibelwert auf. Die Dichtungsfläche der Direktspültoilette ist kleiner als die der Siphontoilette, was die Geruchsvermeidungswirkung stark reduziert. In Bezug auf die Effizienz ist die Direktspültoilette zwar relativ schwach gegenüber kleinem Schmutz an der Innenwand, kann jedoch größere Schmutzmengen effektiv entfernen und verursacht weniger Verstopfungen. Dies ist auch der offensichtlichste Unterschied in der Impulsleistung zwischen den beiden.
4. Zusammenfassung der Unterschiede zwischen den beiden
Die Toilette mit Siphon hat eine gute Abwasserabflusskapazität, eine starke Fähigkeit, die Oberfläche des Eimers zu reinigen, und ist geräuscharm. Die Toilette mit Direktspülung hat eine superstarke Abwasserabflusskapazität, eine schnelle Abflussgeschwindigkeit, eine schnelle Spülkraft und ist geräuscharm.