Welche Arten vonWaschbeckenim Badezimmer und was sind ihre Vor- und Nachteile?Waschbeckensind praktisch für den Wohnbereich und werden häufig in öffentlichen Einrichtungen wie Wohnungen, Hotelzimmern, Krankenhäusern, Wohneinheiten, Transporteinrichtungen usw. verwendet. Wählen Sie je nach Bedarf aus wirtschaftlichen, hygienischen, pflegeleichten und dekorativen Gesichtspunkten. Zu den wichtigsten Waschbeckentypen gehören Eckwaschbecken, Wandwaschbecken, vertikale Waschbecken sowie Waschbecken mit oder ohne Rand. a. Das üblicherweise verwendete Material für EckwaschbeckenWaschbecken Keramik, das zu kleinen Badezimmern gehört und häufig in kleinen Badezimmereinheiten, kleinen Hoteltoiletten und Krankenhausabteilungen verwendet wird. GewöhnlicheWandwaschbeckenc. Vertikale Waschbecken bestehen üblicherweise aus Keramik, Edelstahl, Kunstmarmor oder Hartglas. Sie eignen sich für größere Toiletten und sind wirtschaftlicher und praktischer, jedoch nicht besonders ästhetisch. Sie werden häufig in öffentlichen Waschbecken in Haushalten und Hotels verwendet. Auch Transportfahrzeuge wie Hochgeschwindigkeitszüge haben eine unterschiedliche Nutzungsdauer. c. Vertikale Waschbecken bestehen üblicherweise aus Keramik, Marmor oder Jade, eignen sich für größere Toiletten und können dekoriert werden. Sie werden häufig in Luxushotels, KTVs, Wohneinheiten, Wohnaccessoires und wichtigen öffentlichen Toiletten verwendet. D. Aufsatzwaschbecken oder andere Waschbecken eignen sich eher für den persönlichen Gebrauch als für Touristenattraktionen, Familien, Hotels und öffentliche KTV-Toiletten.
Was sind dieArten von Waschbecken?
Tischplatte: Es ist auch in Kantenbesatz oberen unterteiltBeckenund unteres Becken. Das Becken des Kantenbearbeitungstisches wird direkt auf dem Tisch installiert, und die Kantenbearbeitung des Beckens kann den Tisch schmücken. Beim Unterbau-Modell wird das Becken unter der Arbeitsplatte aus robustem Material installiert. Hängendes Modell: Dieses Modell, auch als wandhängendes Modell bekannt, erfordert den Bau einer niedrigen Wand, in die die Wasserleitung eingearbeitet wird. Säulenmodell: Auffälliger Blickfang, offener Raum unter dem Becken, leicht zu reinigen. Derzeit sind viele hängende Gesichtsreiniger auf dem Markt erhältlich, die mit Halterungen an der Wand befestigt werden. Der neue Wasserhahn für die Gesichtsreinigung verfügt über ein Stahlgitter, das den Druck erfasst und den Wasserfluss sanft und angenehm auf die Haut fließen lässt. Modernere Einhebel-Schwingmischbatterien für Kalt- und Warmwasser, teilweise mit Hochtemperatur-Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, können Verbrennungen durch hohe Temperaturen vermeiden. Der Wasserhahn verfügt nicht über eine Infrarot-Automatik zum Öffnen und Schließen, um eine sekundäre Verschmutzung nach dem Händewaschen zu verhindern. Insbesondere bei einigen hochwertigen Abflusssystemen werden anstelle von robusten Gummistopfen aus Ketten Abflussvorrichtungen durch hochziehbare Metallteile ersetzt, was dem modernen Familientrend entspricht. Einige häufig verwendete Waschbeckenarten: Eckwaschbecken: Aufgrund ihrer geringen Stellfläche eignen sich Eckwaschbecken in der Regel für kleinere Badezimmer. Nach der Installation bietet das Badezimmer mehr Bewegungsfreiheit. Gewöhnliches Waschbecken: Geeignet für allgemein eingerichtete Badezimmer, wirtschaftlich und praktisch, aber nicht ästhetisch ansprechend. Vertikales Waschbecken: Geeignet für kleine Badezimmer. Es lässt sich mit hochwertiger Inneneinrichtung und anderen luxuriösen Sanitärartikeln kombinieren. Waschbeckenmaterial:Waschbecken aus Keramik: ist das am häufigsten verwendete Material. Edelstahl: Polierter Edelstahl ist hervorragend mit modernen galvanisierten Armaturen kompatibel, die Spiegeloberfläche ist jedoch anfällig für Kratzer. Daher empfiehlt sich für Benutzer mit großen Wassermengen gebürsteter Edelstahl. Poliertes Messing: Um ein Ausbleichen zu verhindern, muss Messing poliert und mit einer Schutzschicht aus Farbe überzogen werden, um Kratzer zu vermeiden und es wasserfest zu machen. Verwenden Sie unter der Woche einfach ein weiches Tuch und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel, um die Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Verstärktes Glas: dick und sicher, kratzfest und langlebig, mit hervorragender Reflexionswirkung, die das Badezimmer kristallklarer erscheinen lässt, geeignet für Holzarbeitsplatten. Renovierter Stein: Dem Steinpulver werden Farbe und Harz zugesetzt, um ein Material zu schaffen, das so glatt wie natürlicher Marmor ist, aber härter und schmutzabweisender ist. Es stehen mehr Stile zur Auswahl.
Was ist die allgemeineGröße des Waschbeckensim Badezimmer? Einführung in voller Größe
Einleitung: Als unverzichtbarer Raum im häuslichen Leben legt das Badezimmer bei der Dekoration besonderes Augenmerk auf seine praktischen Funktionen. Als unverzichtbares Element der Badezimmerdekoration kann die Größe des Waschbeckens bei der Dekoration berücksichtigt werden, um eine übermäßige Nutzung der Waschbecken im Badezimmer zu vermeiden. Im Allgemeinen ist bei der Auswahl eines Waschbeckens die Größe vondas Waschbeckenwird basierend auf dem Platz im Badezimmer ausgewählt, um den Badezimmerraum besser zu gestalten. Im Folgenden stelle ich Ihnen einige gängige Größenangaben für Waschbecken vor, damit Sie gemeinsam einen Blick darauf werfen können.Waschbecken Größe – gängige Formen Es gibt verschiedene Stile vonSanitärspüleDesigns auf dem Markt und gemeinsame BadezimmerWaschbeckenZu den Designs gehören: rechteckig, quadratisch, kreisförmig, unregelmäßig, fächerförmig und viele andere personalisierte Designs. Darüber hinaus variiert die Größe des Waschbeckens im Badezimmer je nach Stil, Typ, Material, Qualität und Marke des Waschbeckens, was es schwierig macht, eine detaillierte Liste der Waschbeckengrößen im Badezimmer bereitzustellen. Der wichtigste Faktor ist der Stil des Waschbeckens. Zum Beispiel die Größe desrechteckiges WaschbeckenDie Abmessungen liegen häufig im Bereich von 600 x 400 mm, 600 x 460 mm und 800 x 500 mm. Die Größe eines runden Waschbeckens wird anhand des Durchmessers berechnet. Beispielsweise sind runde Waschbecken mit einem Durchmesser von 400 mm, 460 mm oder 600 mm marktüblich. Die Größe des Waschbeckens – Die Größe des Waschbeckens, die nach gängigen Vorgaben gewählt wird, hat einen erheblichen Einfluss auf unsere zukünftige Nutzung. Welche Größe ist also die beste für ein Waschbecken? Die Größe des Waschbeckens im Badezimmer sollte anhand der Größe des Badezimmers bestimmt werden. Das kleinste Waschbecken auf dem Markt ist 310 mm groß, während andere Spezifikationen 330 * 360 mm, 550 * 330 mm, 600 * 400 mm, 600 * 460 mm, 800 * 500 mm, 700 * 530 mm, 900 * 520 mm und 1000 * 520 mm umfassen. Heutzutage bieten viele Unternehmen maßgeschneiderte Badezimmersysteme an, die je nach Bedarf an Größe und Form angepasst werden können. Die Größe des Waschbeckens im Badezimmer hat einige Mindestkontrollen, mit einer Mindestbreite von 550 mm und einer Breite von 600 mm auf einer Seite. Um Platz zu sparen, wurde das Waschbecken im Badezimmer auf etwa 300 mm reduziert. Selbst wenn dies getan wird, kann das Waschbecken jedoch nicht nur 300 mm breit sein, und es muss hervorgehoben werden, was das Abstellen von Dingen unpraktisch macht. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, auf beiden Seiten einen Abstand von 550 mm zwischen der Mitte des Waschbeckens und den Wänden zu lassen. Das bedeutet, dass zu Ihrem Waschtisch ein Abstand von 1100 mm eingehalten werden sollte. Andernfalls wird die Benutzung umständlich. Berücksichtigen Sie daher die Meinungen aller. Manche Menschen wünschen sich aus Kostengründen oder um die Benutzung eines Waschbeckens zu vermeiden ein vom Boden bis zum Boden reichendes Waschbecken mit Seifenschale oder Ähnlichem. Die Größe des Waschbeckens in der Toilette – passende Spezifikation Die Größe des Waschbeckens in der Toilette ändert sich ebenfalls je nach der Größe der Tischplatte. Eine gängige Größe ist 850 mm für das Becken unter der Tischplatte und 750 mm für das Becken auf der Tischplatte. Diese Größe ist die Standardgröße für die Installation von Waschbecken in Toiletten. Allerdings zeigt die Praxis, dass bei einer kleinen Tischplatte ein kleineres Waschbecken gewählt werden muss. Außerdem muss das Waschbecken höher gebaut werden, wenn die durchschnittliche Körpergröße der Familienmitglieder relativ groß ist. Wenn die durchschnittliche Körpergröße der Familienmitglieder nicht sehr groß ist, empfiehlt es sich, das Waschbecken niedriger zu installieren. Insbesondere bei der Installation des Waschbeckens auf dem Waschbecken ist es wichtig, die Körpergröße der Familienmitglieder zu berücksichtigen und Unannehmlichkeiten durch hohe oder niedrige Waschbecken zu vermeiden. Fazit: Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen hat sich auch deren Lebensqualität verbessert. Heutzutage achten immer mehr Menschen auf das Aussehen und die Größe von Handwaschbecken. Das Aussehen und die Form der auf dem Markt erhältlichen Handwaschbecken variieren, was zu unterschiedlichen Größen von Handwaschbecken geführt hat. Obwohl viele schöne Handwaschbecken unserem Badezimmer eine gewisse Persönlichkeit verleihen können, müssen wir dennoch die richtige Größe des Waschbeckens basierend auf der Raumgröße des Badezimmers wählen, um die Rolle des Badezimmers besser zu erfüllen.
Was sind die allgemeinen Zubehörteile für das Waschbecken im Badezimmer
Das Badezimmer verfügt über ein Waschbecken, ein Handwaschbecken, ein Spülbecken usw. 1. Ein Waschbecken, auch Gesichtswaschbecken genannt, wird im Allgemeinen zum Waschen von Gesicht, Händen und Haaren verwendet. Es wird im Badezimmer, in der Waschküche, im Badezimmer und im Friseursalon installiert. Die Höhe und Tiefe des Waschbeckens sollten angemessen sein, damit Sie sich beim Stehlen nicht bücken müssen und nichts spritzt. Waschbecken sind in rechteckiger, elliptischer, hufeisenförmiger und dreieckiger Form erhältlich und können als Hänge-, Säulen- oder Tischwaschbecken installiert werden. 2. Waschbecken, auch Handwaschbecken genannt, sind Sanitärgegenstände, die zum Händewaschen in öffentlichen Toiletten mit hohen Wasserversorgungsstandards konzipiert sind. Sie haben den gleichen Aufbau und das gleiche Material wie ein Waschbecken, sind jedoch kleiner und flacher als ein Handwaschbecken. Der Abfluss ist nicht verschlossen und der Wasserfluss wird nach Bedarf abgelassen. 3.WaschbeckenEin Waschbecken ist ein Sanitärgerät, das in öffentlichen Toiletten wie Schlafsälen, Warteräumen von Bahnhöfen, Fabrikwohnzimmern usw. installiert wird und das von mehreren Personen gleichzeitig zum Hände- und Gesichtwaschen genutzt werden kann. DasBeckenspüle ist meist rechteckig und hat eine oder zwei Seiten. In der Regel handelt es sich um Ortbeton, Terrazzo oder Keramikfliesen. Es gibt auch Produkte aus Edelstahl, Emaille und Fiberglas.