Vielleicht haben Sie noch Zweifel beim Kauf der Toilette. Wenn Sie kleine Dinge kaufen, können Sie sie kaufen, aber können Sie auch etwas kaufen, das zerbrechlich und leicht zu zerkratzen ist? Glauben Sie mir, beginnen Sie einfach mit Zuversicht.
1. Brauche ich wirklich mehr eine Toilette als eine Hocktoilette?
Wie sagt man in dieser Hinsicht? Es ist optional, eine Toilette zu kaufen oder nicht. Sie müssen sich selbst ganzheitlich betrachten, nicht nur die Produkte, die Sie zu Hause benötigen.
Wenn die Familie viele Menschen umfasst und es nur ein Badezimmer gibt, empfehle ich Hocktoiletten, da diese sauber sind und es nicht zu Kreuzinfektionen kommt. Wenn die Familie jedoch ältere Menschen umfasst, empfehle ich, dies sorgfältig zu prüfen und älteren Menschen den Vorrang zu geben.
Die Hockpfanne ist sauber und pflegeleicht, aber nach längerem Hocken werden Sie müde.
2. Welche Art von Toilette ist gut?
Unabhängig davon, ob es sich um eine Toilette mit Direktspülung oder eine Siphontoilette handelt, schauen wir uns zunächst das Grundmaterial der Toilette an. Zuerst kommt die Glasur. Die Qualität der Glasur kann unsere spätere Verwendung stark beeinflussen. Wenn die Glasur nicht gut ist, können leicht viele Flecken entstehen, was sehr ekelhaft ist. Verstehen Sie? Außerdem können leicht Probleme wie Verstopfungen auftreten. Versuchen Sie daher, die Vollrohrverglasung zu wählen.
Der zweite Punkt ist die Wassersparleistung der Toilette. Die Produkte, die wir kaufen, sind für eine lange Nutzungsdauer gedacht. Selbst wenn wir täglich einen halben Liter Wasser sparen, kommt im Laufe der Jahre eine beträchtliche Summe zusammen. Das ist sehr wichtig und muss beachtet werden!
Dann geht es um das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Preis ist günstig und die Qualität gut. Ist das nicht das, was wir alle erwarten? Bei der Auswahl billiger Toiletten sollten Sie jedoch vorsichtig sein. Sofern Sie nicht an einer solchen Aktion teilnehmen, sollten Sie den Händlern nicht so leichtfertig den Rabatten in den Mund legen, da dies möglicherweise nur ein Versuch ist, Wolle zu ziehen.
3. Unter welchen Gesichtspunkten sollten wir Toiletten kaufen?
1. Glasurmaterialproblem
Im letzten Artikel habe ich auch geschrieben, dass es sich bei den üblichen Schränken um glasierte Keramikschränke handelt, aber das ist sicherlich nicht der einzige. Bei den teureren Schränken können andere Materialien verwendet werden, aber ich werde nur über die am häufigsten verwendeten glasierten Keramikschränke sprechen.
Obwohl wir nur über diesen Typ sprechen, gibt es viele Möglichkeiten. Glasierte Keramikschränke werden in halbglasierte und vollglasierte unterteilt. Ich möchte Ihnen klar sagen, dass Sie sich nicht für halbglasierte entscheiden sollten, um Geld zu sparen, sonst werden Sie später bitterlich weinen.
Warum sagst du das?
Der Grund dafür ist, dass bei einem schlechten Glasureffekt leicht Kot an der Wand hängen bleibt und mit der Zeit Verstopfungen entstehen. Besonders für junge Frauen ist es oft schwierig, die Toilette zu reinigen, was sehr ärgerlich ist.
Dies passiert auch, wenn der Glasureffekt nicht gut ist. Ich schlage daher vor, dass Sie es beim Kauf selbst anfassen und die Glätte spüren. Lassen Sie sich nicht von den Händlern betrügen.
2. Unterschied zwischen Direktspültoilette und Siphontoilette
Diese Art von Toilette eignet sich eher für ältere Wohngebäude. Es handelt sich um eine direkte Auf- und Ab-Spülung. Meiner Meinung nach hat sie viele Vorteile. So ist es beispielsweise relativ günstig, bei vielen Exkrementen bis zu einem gewissen Grad Wasser zu sparen, ohne dass es zu Verstopfungen kommt.
Siphon-Toiletten eignen sich besser für moderne, neu gebaute Wohngebäude. Durch den speziellen Rohrmodus kann das Lärmproblem bis zu einem gewissen Grad verbessert werden. Daher eignen sie sich sehr gut für Menschen mit leichtem Schlaf zu Hause, sodass andere nicht beim Ausruhen gestört werden müssen.
3. Ob Wasser gespart werden soll
Viele Menschen machen sich Gedanken über das Wassersparen. Für mich sind Geräuschreduzierung und Wassereinsparung die beiden wichtigsten Punkte. Ich denke, beim Kauf von Sanitärartikeln sollte man nicht nur auf das Aussehen achten, sondern auch die tatsächliche Nutzung berücksichtigen. Wenn es funktioniert, ist es egal, ob es hässlich ist; aber wenn es nicht einfach zu bedienen ist, tut es mir leid. Selbst wenn ich den ersten Platz im Designwettbewerb gewonnen hätte, würde ich es nicht verwenden.
Daher empfehle ich Ihnen, eine Toilette mit Wassersparfunktion zu wählen. Selbst wenn es nur zwei Wassersparfunktionen gibt, können Sie an einem Tag eine Menge Wasser sparen, wenn Sie einen Stuhl separat verwenden.
Darüber hinaus konnten einige Produkte Wasser aus dem Produkt selbst sparen, sodass wir für unseren Alltag möglichst wenig Wasser verbrauchen. Beim Kauf müssen wir entsprechende Vergleiche anstellen und das günstigste Produkt auswählen.
4. Relevante Maße der Toilette beim Einbau
Bei der Installation der Toilette sind viele Abmessungen reserviert. Natürlich müssen wir die Toilette entsprechend dieser reservierten Abmessungen auswählen, anstatt die im Voraus reservierten Abmessungen nach Erfüllung der Anforderungen zu ändern. Dies sollte klar sein.
5. Probleme mit dem Kundendienst
Im Hinblick auf den Kundendienst müssen wir den Kundendienst fragen, ob die lokalen Offline-Filialen unseren täglichen Wartungs- und Pflegebedarf decken können. Darüber hinaus erheben einige Filialen bei der Einrichtung eines Haus-zu-Haus-Service Gebühren, andere nicht. Dies sollte geklärt werden. Warten Sie nicht, bis es soweit ist und Sie um einen Geldbetrag gebeten werden. Es lohnt sich nicht.
Für unsere Direktvertriebsfilialen gewähren wir grundsätzlich eine Garantie von drei Jahren. Wird eine Haus-zu-Haus-Wartungsgebühr erhoben, hängt diese von der Entfernung und der Etagenhöhe ab. Auch nach drei Jahren sind wir noch erreichbar, müssen aber eine entsprechende Gebühr erheben. Daher müssen wir den Folgewartungsservice mit dem Kundendienst absprechen.
Ein weiterer Punkt betrifft die Prüfung der erhaltenen Ware. Wir müssen sorgfältig und gewissenhaft vorgehen. Bei Unzufriedenheit oder Zweifeln müssen wir Rücksprache halten und den Erhalt der Ware bestätigen. Andernfalls senden wir die Ware zurück. Denken Sie nicht daran, sich damit zufrieden zu geben. Mit manchen Dingen lässt sich nicht zufrieden geben.