Nachricht

Wie wählt man die ideale Toilette aus? Wie verhindert man, dass die Toilette spritzt? Machen Sie es diesmal klar!


Beitragszeit: 06.02.2023

Es ist im Großen und Ganzen nicht schwer, eine Toilette zu kaufen. Es gibt ziemlich viele große Marken. Der Preis von 1000 Yuan ist schon gut. Aber das bedeutet nicht, dass Sie auch eine gute Toilette kaufen können!

Gewöhnliche Toilette, intelligente Toilette, intelligente Toilettenabdeckung

Toilettendeckel, Wasserteile, Wandreihe, Inland, Importiert

Toilette mit Spülung, Siphon-Toilette, Jet-Toilette, Super-Vortex-Toilette

Wissen Sie, wie Sie so viele Schlüsselwörter auswählen?

Heute möchte ich Ihnen erklären, wie Sie eine bequeme Toilette auswählen

1. Kaufen Sie verbundene oder geteilte (Siphon oder P-Falle)

Warum diese beiden zusammengefügt werden können, ist sehr einfach, denn der verbundene Körper wird auch Siphon genannt; der geteilte Typ wird auch genanntP-Trap-ToiletteDie Front wird durch die Anschlusskonstruktion unterschieden, während letztere nach der Spülmethode benannt wird.

Toilettensiphon

Wie in der Abbildung gezeigt,einteilige Toiletteverbindet den Wassertank und die Toilettenschüssel, während die Split-Body-Toilette den Wassertank und die Basis trennt. Während der InstallationToilettenschüsselund der Wassertank müssen mit Schrauben verbunden werden.

Siphontoilette

Betrachtet man das Bild oben, kann man sich die Toilette als einen Eimer mit einem großen Loch vorstellen. Ein Loch ist mit einem geraden Bogen verbunden, und das Wasser fließt direkt ab. Diese Art von Loch wird als Spülung bezeichnet. Handelt es sich bei dem Anschluss um einen Siphon, kann das Wasser nicht direkt abfließen. Es muss umgedreht werden, was als Siphon bezeichnet wird.

Vorteile des Direktflusstyps: kurzer Weg, dicker Rohrdurchmesser, kurzer Spülvorgang und gute Wassersparleistung.

Nachteile des Direktflusstyps: kleine Wasserdichtungsfläche, lautes Geräusch beim Spülen, leichte Verkalkung und schlechte Geruchsverhinderungsfunktion.

Vorteile des Siphontyps: leises Spülgeräusch, einfaches Abspülen des an der Toilettenoberfläche haftenden Schmutzes, gute Desodorierungswirkung, da eine große Auswahl an Ausführungen zur Verfügung steht.

Nachteile des Siphontyps: Er spart kein Wasser. Da das Rohr schmal ist und gekrümmte Teile aufweist, kann es leicht verstopfen.

2. Wie beurteilt man die Qualität von Wasserteilen?

Toilette mit Doppelspülung

Neben der Keramik einer Toilette ist die Qualität des Spülmittels das Wichtigste. Wozu dient die Toilette? Natürlich zum Spülen, daher ist die Qualität des Spülmittels besonders wichtig. Hier eine Testmethode: Drücken Sie das Spülmittel nach unten. Wenn ein klares Geräusch zu hören ist, handelt es sich um ein gutes Spülmittel. Die derzeit auf dem Markt erhältlichen Toiletten verwenden Spülmittel weltbekannter Marken, manche verwenden aber auch selbst hergestellte Spülmittel. Beispielsweise die schweizerischen Marken Giberit, Rieter und Vidia. Beim Kauf sollten Sie natürlich auf den Wasserverbrauch achten. Der gängige Wassersparverbrauch liegt derzeit bei 6 l. Bessere Marken erreichen bis zu 4,8 l. Über 6 l oder sogar 9 l sollten Sie nicht nachdenken. Wassersparen ist ebenfalls wichtig.

3. Handelt es sich um eine Vollrohrverglasung?

Viele altmodische Toiletten sind innen nicht vollständig verglast, und nur die mit bloßem Auge sichtbaren Teile sind außen verglast. Achten Sie daher beim Kauf von Toiletten darauf, ob diese vollständig verglast sind, da Ihre Toiletten sonst bei langen Toiletten leicht vergilben und verstopfen können. Manche Leute fragen sich vielleicht, ob das Toilettenrohr innen liegt und man es nicht sehen kann. Sie können den Händler bitten, Ihnen den Querschnitt der Toilette zu zeigen, und Sie können deutlich erkennen, ob das Rohr verglast ist.

Waschraumtoiletten

4. Wasserabdeckung

Was ist eine Wasserabdeckung? Kurz gesagt, jedes Mal, wenn Sie die Toilette spülen und sie am Boden der Toilette belassen, wird dies als Wasserabdeckung bezeichnet. Dieses Land hat Standards für die Wasserabdeckung. Gemäß den Anforderungen von GB 6952-2005 darf der Abstand zwischen der Wasserabdeckung und dem Sitzring nicht weniger als 14 cm, die Höhe der Wasserdichtung nicht weniger als 5 cm, die Breite nicht weniger als 8,5 cm und die Länge nicht weniger als 10 cm betragen.

Ob das Spritzen auf der Toilette direkt mit der Wasserabdeckung zusammenhängt, hängt nicht unbedingt damit zusammen. Da die Wasserabdeckung jedoch eine Rolle bei der Geruchsvermeidung und der Verringerung der Schmutzanhaftung an der Innenwand der Toilette spielt, ist sie ohne sie nicht sehr kompliziert.

Menschliche Weisheit ist immer mehr als Methoden. Hier sind einige Möglichkeiten, um Spritzer in der Toilette zu verhindern:

1) Erhöhen Sie die Wassersperre

Dies ist aus der Sicht des Designers. Theoretisch wird durch eine Erhöhung der Wasserabdichtungshöhe die Reaktionskraft beim Fallen des Stuhls ins Wasser verringert, wodurch die Menge an Spritzwasser reduziert wird. Oder manche Designer fügen am Einlass des Abwasserauslasses eine Stufe hinzu, um die Menge an Spritzwasser zu reduzieren, wenn der Stuhl ins Wasser fällt. Diese Methode kann jedoch nur die Wahrscheinlichkeit verringern und nicht vollständig eliminieren.

2) Legen Sie eine Lage Papier in die Toilette

Dies ist aus Benutzersicht, aber ich persönlich empfehle diese Methode nicht. Wenn Ihre Toilette einen gewöhnlichen Siphon hat oder das verwendete Papier nicht aus leicht löslichem Material besteht, kann Ihre Toilette verstopfen. Diese Methode eignet sich eher für die oben beschriebene altmodische Direktspültoilette. Aufgrund der hohen Stoßfestigkeit gibt es keine Krümmung, sodass eine Verstopfung nicht so leicht auftritt. Außerdem ist die Wirkung nicht gut, wenn Sie den Stuhl herausziehen, nachdem das Papier geschmolzen ist. Müssen Sie beim Herausziehen des Stuhls kalkulieren, ist diese Methode nicht zu empfehlen.

3) Selbstlösung

Tatsächlich ist es die einfachste, billigste und direkteste Methode, Wasserspritzer zu verhindern, wenn Sie Ihre Sitzhaltung beim Ziehen des Hockers so anpassen, dass der Hocker beim Berühren der Toilette senkrecht und langsam ins Wasser fallen kann.

4) Schaumbeschichtungsmethode

Dazu wird ein Satz Geräte in der Toilette installiert. Vor Gebrauch wird der Schalter gedrückt, woraufhin sich auf der Wasserabdeckung in der Toilette eine Schaumschicht bildet. Diese verhindert nicht nur Gerüche, sondern auch Spritzer von Gegenständen, die aus einer Höhe von 100 cm fallen. Natürlich können nicht alle Toiletten mit diesem Schaumgerät ausgestattet werden.

Wie können wir das Problem des Toilettenspritzens lösen? Aus meiner persönlichen Erfahrung denke ich, dass es viel besser wäre, einen Siphon zu wählen! Fragen Sie mich nicht nach meiner persönlichen Erfahrung … schauen Sie sich den Schlüssel an, Siphon!!

Beim Siphontyp gibt es an der Stelle, wo der Stuhl direkt hinfällt, ein leichtes Gefälle und die Wassermenge ist relativ gering, sodass es nicht so leicht zu Spritzern kommt!

 

 

Online-Anfrage