Nachricht

Keramikwaschbecken Struktur ermöglicht es Ihnen, in nur wenigen Schritten zu verstehen


Beitragszeit: 07.08.2023

Wie das Sprichwort sagt: Sich selbst und den Feind zu kennen, ist in hundert Schlachten unbesiegbar. Die Bedeutung eines Waschbeckens in unserem täglichen Leben liegt auf der Hand. Wenn wir uns für hochwertige Produkte entscheiden wollen, müssen wir daher ein tiefes Verständnis dafür haben. Darüber hinaus können Waschbecken in Eisen und Holz unterteilt werden, aber die meisten Häuser der Menschen sollten heutzutage ausKeramikwaschbecken. Da Keramikwaschbecken keinen Strom, keinen Rost und keine Insekten leiten und leicht zu reinigen sind, haben sie in die Häuser von Millionen von Menschen Einzug gehalten. Daher werde ich nun die Struktur von Keramik vorstellenWaschbeckenan alle.

https://www.sunriseceramicgroup.com/square-counter-top-ceramic-vessel-sink-product/

Waschbecken werden im Allgemeinen in mehrere Kategorien unterteilt: aufBühnenbecken, Off-Stage-Waschbecken, Säulenwaschbecken usw. Diese Produkte sind grundsätzlich ähnlich, unterscheiden sich jedoch in Farbe, Größe, Tiefe und anderen Aspekten. Heutzutage gibt es hauptsächlich diese drei Arten von Waschbeckenprodukten auf dem Markt, aber es gab erhebliche Änderungen in Design, Materialien und anderen Aspekten.

Erstens, was die Materialien betrifft, werden Waschbecken traditionell aus Keramik als Rohmaterial hergestellt. Doch mittlerweile können auch Glas, Metall und Kunststoffe zur Herstellung von Waschbecken verwendet werden. Besonders in den letzten Jahren erfreuen sich kristallklare und farbenfrohe Glaswaschbecken bei den Verbrauchern großer Beliebtheit und brechen damit das Monopol derKeramikwaschbeckenMarkt und bringt frischen Wind in den Badezimmermarkt. Im Vergleich zu Keramikwaschbecken sind Glaswaschbecken bequemer zu reinigen und haben eine sehr gute Oberfläche.

Als nächstes kommt das Erscheinungsbild. Bisher die meistenWaschbeckenwaren rund. Heutzutage sind Waschbecken sehr individuell gestaltet und können quadratisch oder länglich, aber auch sechseckig, fächerförmig oder schalen- oder hutförmig sein. Dieses „personalisierte“ Badezimmerwaschbecken bringt mehr Farbe in das „personalisierte Badezimmer“.

Bei der Auswahl eines Beckens oder Säulenbeckens müssen Sie die Breite und Länge der Installationsposition als Referenz verwenden. Generell gilt: Solange die Breite der Arbeitsplatte 52 Zentimeter und die Länge 70 Zentimeter überschreitet, besteht viel Spielraum für den Kauf eines Beckens. Wenn die Länge der Arbeitsplatte weniger als 70 Zentimeter beträgt, wählen Sie am besten ein Säulenbecken. Die Wahl eines Beckens wirkt sich auf den Installationseffekt aus, und es wird schwierig sein, ein Becken auszuwählen.

Schließlich müssen Verbraucher bei der Wahl einer Waschmaschine auf den „Überlaufanschluss“ achtenBeckenViele Waschbecken verfügen über einen Überlauf am oberen Rand der Beckenöffnung. Erreicht der Wasserstand beim Abfluss den Überlauf, fließt das überschüssige Wasser über den Überlauf in das Abflussrohr. Ohne Überlauf läuft das Becken jedoch über, wenn die Menge des eingefüllten Leitungswassers eine bestimmte Menge überschreitet, und fließt sogar bis zum Boden, wodurch der Boden nass und verschmutzt wird. Daher ist bei der Auswahl eines Waschbeckens darauf zu achten, dass es einen Überlauf hat und dass der Überlauf ordnungsgemäß funktioniert.

Gut, haben Sie durch die obige Erklärung ein allgemeines Verständnis für die Struktur und Zusammensetzung von Keramikwaschbecken gewonnen? Tatsächlich verkaufen die meisten Geschäfte auf dem Markt jetztKeramikwaschbecken, mit Ausnahme einiger Gruppen mit besonderen Bedürfnissen. Keramikwaschbecken sind in der Tat eine sehr guteArt des Waschbeckens, und da sie den Vorteil haben, leicht zu reinigen zu sein, eignen sie sich für jeden Haushalt. Wenn bei Ihnen zu Hause noch eine Schicht unveränderter Plastiktöpfe herumliegt, sind Sie wirklich raus.

https://www.sunriseceramicgroup.com/square-counter-top-ceramic-vessel-sink-product/

Ist das Waschbecken aus Stein oder Keramik

Wählen Sie am besten Keramik.

Da Kalkablagerungen auf Keramik nicht so leicht haften bleiben, bleibt bei längerem Liegenlassen der Steinplatte eine Kalkschicht darauf zurück, die sich nur schwer entfernen lässt und die Ästhetik stark beeinträchtigt.

Um ein Waschbecken aus Schiefermaterial herzustellen, muss es zusammengesetzt werden. Die Zusammensetzung muss quadratisch sein und Lücken aufweisen, was nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die Gefahr von Wasserlecks birgt. Keramik wird durch einmaliges Verarbeiten und Brennen hergestellt und glasiert. Ihre Form ist schön, anwendbar und glatt, daher ist die Verwendung eines Keramikwaschbeckens besser.

So wählen Sie eine KeramikHandwaschbeckenWelche Art von Keramik-Handwaschbecken ist gut

1. Wenn die Größe des Beckens aus ästhetischen und Sicherheitsgründen berücksichtigt wird, ist die Länge desArbeitsplatte des WaschbeckensDie Höhe sollte mindestens 75 cm betragen und die Breite sollte größer als 50 cm sein. Wenn Sie sich für ein hängendes Waschbecken entscheiden, müssen Sie prüfen, ob es sich bei der Wand um eine tragende Wand handelt. Die Wandstärke muss mindestens 10 cm betragen, um sich für diesen Waschbeckentyp zu entscheiden.

2. Die Wasseraufnahmerate des Waschbeckens besteht hauptsächlich aus Keramikprodukten. Daher sollten wir bei der Auswahl die Wasseraufnahmerate überprüfen. Generell sind Waschbeckenprodukte mit geringer Wasseraufnahme qualitativ hochwertiger. Denn wenn Wasser in die Keramik eindringt, dehnt sie sich aus und reißt. Gemäß den nationalen Vorschriften handelt es sich bei Badkeramiken mit einer Wasseraufnahmerate von unter 3 % um hochwertige Keramiken, auf die wir bei der Auswahl besonders achten sollten.

3. Auch die glasierte Oberfläche des Waschbeckens muss auf ihre Qualität geprüft werden. Ein gutes Waschbecken hat im Allgemeinen eine helle Glasur, die nicht so leicht verschmutzt und leicht zu reinigen ist. Auch nach längerem Gebrauch fühlt es sich noch glänzend an. Daher können wir bei der Auswahl eines Keramikwaschbeckens dieses aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Die glatte Oberfläche ohne Farbflecken, Nadellöcher oder Blasen weist auf ein gutes Waschbecken hin.

Welches Material eignet sich für ein Waschbecken? Tipps zum Kauf von Keramikwaschbecken

Waschbecken sind ein unverzichtbares Produkt in unserem Badezimmer und machen unsere Badezimmer exquisiter. Derzeit gibt es verschiedene Materialien fürWaschbeckenauf dem Markt. Welches ist also das beste Material für Waschbecken und welche Tipps gibt es für die Auswahl von Keramikwaschbecken? Dieser Artikel stellt es allen vor.

Welches Material eignet sich für das Waschbecken

1. Keramik

Keramikwaschbecken sind nach wie vor die gängigste Wahl auf dem Markt und werden von den meisten Menschen bevorzugt. Es gibt viele Arten von Keramikwaschbecken, die erschwinglich und bei den Verbrauchern sehr beliebt sind. Bei der AuswahlKeramikwaschbecken, müssen wir ihre Glasur und Wasseraufnahme berücksichtigen.

2. Gehärtetes Glas

Waschbecken aus gehärtetem Glas sind auch im Alltag weit verbreitet. Sie sind schmutzabweisend und leicht zu reinigen. Gleichzeitig sind Waschbecken aus gehärtetem Glas in verschiedenen Stilen erhältlich und verleihen jedem Raum eine individuelle Note, die den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird. Sie zeichnen sich durch eine gewisse Dicke, gute Kratzfestigkeit und Haltbarkeit sowie einen guten Reflexionseffekt aus, wodurch das Badezimmer kristallklar wirkt und sich gut für Holzarbeitsplatten eignet.

3. Edelstahl

Edelstahlwaschbecken werden üblicherweise zu Hause für die relative Haushaltsreinigung verwendet. Diese Art von Waschbecken wird hauptsächlich in öffentlichen Einrichtungen wie Hotels und Einkaufszentren verwendet. Das Design ist in der Regel modern, robust, leicht zu reinigen und schmutzabweisend. Das Design ist jedoch relativ schlicht und passt nicht zu Haushaltsprodukten im Badezimmer. In der Regel handelt es sich um polierten EdelstahlWaschbeckenmit einem galvanisierten Wasserhahn wird eine recht gute Wirkung haben.

4. Kunststein

Waschbecken aus Kunststein werden üblicherweise mit Farben und Harzen gefüllt, um eine glatte, an Naturmarmor erinnernde Substanz zu erzeugen, die härter und schmutzabweisender ist. Sie sind in verschiedenen Stilen erhältlich, stoßfest und widerstandsfähig. Sie lassen sich mit verschiedenen Möbel- und Badezimmerstilen kombinieren und bieten ein breites Anwendungsspektrum. Allerdings sind sie sehr temperaturbeständig, lassen sich Ölflecken nur schwer entfernen und haben ein relativ schlichtes Design.

https://www.sunriseceramicgroup.com/ceramic-bathroom-basin-cabinet-vanity-product/

Tipps zum Kauf von Keramikwaschtischen

1. Achten Sie auf die Glätte

Ein Waschbecken mit hervorragender Glätte zeichnet sich durch leuchtende Farben, hervorragende Schmutzresistenz und gute Selbstreinigungseigenschaften aus. Wir können die Oberfläche unter starkem Licht auf kleine Sandlöcher und Einstiche prüfen. Sind weniger Sandlöcher und Einstiche vorhanden, ist die Glätte relativ gut. Außerdem können wir durch Berühren prüfen, ob die Oberfläche glatt und zart genug ist.

2. Überprüfen Sie die Wasseraufnahmerate

Die Wasseraufnahmerate ist ein Prüfkriterium für alle Keramikprodukte. In der Regel werden Produkte mit geringerer Wasseraufnahmerate zum Verkauf angeboten. Bei hoher Wasseraufnahmerate dehnt sich die Keramik aus, was zu Rissen führt. Bei der Wahl eines Keramikwaschbeckens empfiehlt es sich, eine um 3 % geringere Wasseraufnahmerate zu wählen, da diese auch eine bessere relative Qualität aufweist.

Artikelzusammenfassung: Oben finden Sie eine Einführung in die Auswahl geeigneter Materialien für Waschbecken und die Auswahltechniken für Keramikwaschbecken. Wir hoffen, Ihnen bei der Auswahl von Waschbecken behilflich zu sein, damit jeder die Materialien und Eigenschaften von Waschbecken versteht und die Auswahl in Zukunft leichter fällt.

Welches Material eignet sich für das Waschbecken im Badezimmer

Welches Material eignet sich am besten für ein Waschbecken im Badezimmer? Bei der Dekoration eines Hauses sollte jede Ecke schön dekoriert sein, und auch die Dekoration des Waschbeckens ist sehr wichtig. Traditionelle Waschbecken sind rund und beweglich und bestehen aus Holz, Kunststoff, Aluminium usw. Welches ist also das beste Material für ein Waschbecken im Badezimmer?

Welches Material eignet sich für das Waschbecken im Badezimmer

1. Glas

Glaswaschbecken sind relativ selten, haben aber sehr gute dekorative Eigenschaften. Ihr einzigartiger Lichtbrechungseffekt und ihre kristallklare Textur lassen die Menschen auf den ersten Blick in sie verlieben. Der Grund, warum sie auf dem Markt relativ selten sind, liegt darin, dass sie teuer und nicht temperaturbeständig sind.

2. Edelstahl

Das Design von Waschbecken aus Edelstahl ist relativ innovativ und avantgardistisch, und dieses Material kann einen modernen Industriestil prägen, was es zu einer persönlichen Wahl für junge Leute macht.

3. Renovierter Stein

Durch die Zugabe von Farbe und Harz entsteht ein Material, das so glatt wie natürlicher Marmor ist, aber härter und schmutzabweisender. Zudem stehen mehr Stile zur Auswahl.

4. Keramik

Keramikwaschbecken sind das gängige Material, da sie viele Vorteile bieten, wie z. B. einen günstigen Preis, ausgereifte Verarbeitung und einfache Reinigung.

5. Poliertes Messing

Um ein Verblassen zu vermeiden, muss Messing poliert, mit einer Schutzschicht versehen, kratzfest und wasserfest sein. Verwenden Sie an Werktagen einfach ein weiches Tuch und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel, um die Sauberkeit zu erhalten.

Welches Material eignet sich für das Waschbecken im Badezimmer

https://www.sunriseceramicgroup.com/ceramic-bathroom-basin-cabinet-vanity-product/

Umfassendes Wissen rund ums Waschbecken

Die Einbauhöhe des allgemeinen Waschbeckens beträgt ca. 80 cm über dem Boden. Die Installation des Waschbeckens hat eine Standardhöhe, und die Wasserdurchflussintensität des Waschbeckenhahns sollte proportional zur Tiefe des Waschbeckens sein, was bedeutet, dass die Krümmung des Waschbeckens sehr tief ist

Es ist jedoch auch möglich, Wasserhähne mit starkem Wasserfluss zu installieren. Denken Sie daran, keine dicken Wasserhähne über dem flachen Waschbecken zu installieren, da dies beim Gebrauch leicht zu Spritzern am Körper führen kann. Darüber hinaus sollte der Boden des Waschbeckens ausreichend Fassungsvermögen haben, nicht zu flach, aber auch nicht zu tief, da sich sonst Wasser ansammelt.

Es gibt viele Faktoren, die die Dekoration verschiedener Waschbecken in verschiedenen Badezimmern beeinflussen. Im Allgemeinen muss die Einbauhöhe eines normalen Waschbeckens entsprechend der Körpergröße des Hausbesitzers gemessen werden.

Daher ist die Höhe des in jedem Haushalt installierten Waschbeckens nicht einheitlich. Derzeit werden die meisten Waschbecken jedoch 80 cm oder etwa 85 cm über dem Boden installiert. Der Hauptfaktor, der die Installationshöhe des Waschbeckens bestimmt, hängt nach wie vor von den eigenen Nutzungsgewohnheiten des Verbrauchers ab. Eine Höhe von 80 cm ist die von erfahrenen Verbrauchern installierte Höhe.

Aus welchem Material besteht ein gutes Waschbecken

1. Waschbecken aus gehärtetem Glas sind ein gängiges Material für unsere Aufsatzwaschbecken. Seine Eigenschaften sind hohe Fleckenbeständigkeit, einfache Reinigung und vielfältige und individuelle Ausführungen für gehärtete Aufsatzwaschbecken, sodass Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen leicht wählen können. Dick und sicher, kratzfest und langlebig, mit hervorragendem Reflexionseffekt, der das Badezimmer kristallklarer erscheinen lässt und für Holzarbeitsplatten geeignet ist.

2. Edelstahlwaschbecken sind relativ selten und werden häufig in öffentlichen Einrichtungen wie Einkaufszentren und Hotels verwendet. Sie haben ein modisches Design, sind leicht zu reinigen, hochfest und weisen eine starke Antifouling-Wirkung auf. Aufgrund ihres schlichten Designs lassen sie sich jedoch nicht gut mit Badezimmermöbeln kombinieren. Polierter Edelstahl ist hervorragend mit modernen galvanisierten Armaturen kompatibel, die Spiegeloberfläche ist jedoch anfällig für Kratzer. Daher empfiehlt sich für Benutzer mit großen Mengen gebürsteter Edelstahl.

3. Künstliches Steinpulver für Waschbecken fügt Farbe und Harz hinzu, um ein Material zu schaffen, das so glatt wie natürlicher Marmor ist, aber härter und schmutzabweisender ist. Es gibt mehr Stile zur Auswahl. Es ist sehr stoßfest, schmutz- und schmutzabweisend und lässt sich mit verschiedenen Badezimmermöbeln kombinieren. Es bietet ein relativ breites Anwendungsspektrum. Es ist nicht hitzebeständig und anfällig für Ölflecken, was die Reinigung erschwert. Das Design ist relativ einfach.

Online-Anfrage