LP9935
VerwandtProdukte
Videoeinführung
PRODUKTPROFIL
KeramikStandwaschbeckensind seit langem ein fester Bestandteil von Badezimmern auf der ganzen Welt und werden für ihre zeitlose Eleganz, Langlebigkeit und Vielseitigkeit geschätzt. Diese Armaturen verleihen jedem Badezimmer nicht nur Funktionalität, sondern auch einen Hauch von Raffinesse. In diesem umfassenden, 3000 Wörter umfassenden Artikel tauchen wir in die Welt der Keramik-Standwaschbecken ein und erkunden ihre Geschichte, Gestaltungsmöglichkeiten, Installation, Pflege und die vielen Vorteile, die sie Hausbesitzern bieten.
1.1 Die Ursprünge der Keramik-Standwaschbecken
Die Ursprünge von Keramikwaschtischen gehen auf antike Zivilisationen wie das Industal und Mesopotamien zurück. Wir untersuchen, wie sich diese frühen Designs im Laufe der Zeit zu den eleganten und stilvollen Armaturen entwickelten, die wir heute kennen.
1.2 Wiederbelebung in der Neuzeit
Das wiederauflebende Interesse an klassischen und viktorianischen Designs im 19. und 20. Jahrhundert führte zur Wiederbelebung von Standwaschbecken. Wir werden die Architektur- und Designbewegungen näher betrachten, die zu ihrer Popularität beitrugen.
2.1 Klassische Eleganz
Entdecken Sie die zeitlosen Designelemente vonKeramik-Standwaschbecken, wie anmutige Kurven, geformte Sockel und feine Porzellanoberflächen, die sie zu einem Blickfang in Badezimmern aller Stilrichtungen machen.
2.2 Zeitgenössische Vielseitigkeit
Erfahren Sie mehr über moderne Designvarianten, einschließlich minimalistischer und geometrischer Stile, die KeramiksockelBeckenGeeignet für traditionelle und moderne Badezimmer.
3.1 Vorbereitung der Installation
Besprechen Sie die wesentlichen Schritte zur Vorbereitung der Installation eines Keramikwaschbeckens mit Sockel, vom Ausmessen des Raums bis zur Auswahl des richtigen Waschbeckens für die Gestaltung Ihres Badezimmers.
3.2 Der Installationsprozess
Gehen Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess eines Keramik-Standwaschbeckens, einschließlich der Wasseranschlüsse, der Befestigung des Waschbeckens an der Wand und der Gewährleistung der Stabilität.
4.1 Platzoptimierung
Erklären Sie, wie freistehende Waschbecken dazu beitragen können, den Platz in kleineren Badezimmern zu maximieren, da keine sperrigen Schränke oder Arbeitsplatten erforderlich sind.
4.2 Einfache Wartung
Heben Sie die einfache Reinigung und Wartung hervorKeramikbeckenim Vergleich zu anderen Materialien und geben Tipps, wie man ihr makelloses Aussehen behält.
4.3 Haltbarkeit und Langlebigkeit
Besprechen Sie die Robustheit keramischer Materialien, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und wie sie sich im Laufe der Zeit bewähren.
4.4 Ästhetische Anziehungskraft
Entdecken Sie, wie Keramikwaschbecken mit Sockel die Gesamtästhetik eines Badezimmers aufwerten und zu einem Gefühl von Luxus und Eleganz beitragen.
5.1 Wasserhahn- und Hardwareoptionen
Besprechen Sie die Vielfalt der verfügbaren Armaturen und Beschläge zur Ergänzung von Keramikwaschtischen mit Sockel, mit denen Hausbesitzer ihr Badezimmer individuell gestalten können.
5.2 Arbeitsplatten und Küchenrückwände
Prüfen Sie die Möglichkeiten zur Integration von Arbeitsplatten und Küchenrückwänden mit Keramikwaschbecken, um deren Funktionalität und optische Attraktivität zu verbessern.
6.1 Reinigungstipps
Geben Sie detaillierte Anweisungen zur Reinigung und Pflege von Keramikwaschbecken mit Sockel, damit sie jahrelang wie neu aussehen.
6.2 Reparatur und Wiederherstellung
Geben Sie Ratschläge zur Behebung häufiger Probleme wie Absplitterungen, Rissen oder Flecken und geben Sie dem Waschbecken seine ursprüngliche Schönheit zurück.
7.1 Zeitlose Eleganz
Fassen Sie die anhaltende Anziehungskraft vonKeramik-Standwaschbeckenim Badezimmerdesign und betonen ihre Fähigkeit, jedem Raum sowohl Form als auch Funktion zu verleihen.
7.2 Dauerhafte Schönheit
Betonen Sie die Vorteile von Keramikwaschbecken mit Sockel, von ihrer Haltbarkeit bis hin zu ihren anpassbaren Designoptionen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Hausbesitzer machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Keramikwaschtische eine reiche Geschichte haben und eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten für unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben bieten. Ihre zeitlose Eleganz, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit machen sie zu einer praktischen und stilvollen Wahl für jedes Badezimmer. Ob Sie Ihr bestehendes Badezimmer renovieren oder ein neues planen, denken Sie an den dauerhaften Charme von KeramikStandwaschbeckenals Herzstück, das die Ästhetik und Funktionalität Ihres Badezimmers steigert.
Produktpräsentation




Modellnummer | LP9935 |
Material | Keramik |
Typ | Keramikwaschbecken |
Wasserhahnloch | Ein Loch |
Verwendung | Händewaschen |
Paket | Paket kann nach Kundenwunsch gestaltet werden |
Lieferhafen | Hafen von Tianjin |
Zahlung | TT, 30% Anzahlung im Voraus, Restbetrag gegen B/L-Kopie |
Lieferzeit | Innerhalb von 45-60 Tagen nach Erhalt der Anzahlung |
Zubehör | Kein Wasserhahn und kein Abfluss |
Produktmerkmal

DIE BESTE QUALITÄT

Glatte Verglasung
Schmutz setzt sich nicht ab
Es ist anwendbar auf eine Vielzahl von
Szenarien und genießt pures W-
Wasser des Gesundheitsstandards, während
ch ist hygienisch und praktisch
vertieftes Design
Unabhängige Wasserseite
Super großer Innenbeckenraum,
20 % länger als andere Becken,
bequem für super große
Wasserspeicherkapazität


Überlaufschutz
Verhindern Sie, dass Wasser überläuft
Das überschüssige Wasser fließt ab
durch das Überlaufloch
und die Überlaufleitung
ne der Hauptabwasserleitung
Keramik-Waschbeckenablauf
Montage ohne Werkzeug
Einfach und praktisch, nicht einfach
zu beschädigen, bevorzugt für f-
Familiennutzung,Für mehrere Installationen
lationsumgebungen

PRODUKTPROFIL

Waschbecken mit Sockel
WaschenWaschbecken mit Sockelsind aus Badezimmern weltweit nicht mehr wegzudenken. Sie vereinen Funktionalität und Ästhetik, bieten eine praktische Lösung für die tägliche Hygiene und verleihen Ihrem Badezimmer gleichzeitig ein stilvolles Element. In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir in die Welt der Waschbecken mit Säule ein und erkunden ihre Gestaltungsmöglichkeiten, Funktionalität und Installation.
Teil 1: Die Anatomie eines Waschbeckens mit Sockel
Um die Schönheit und den Nutzen wirklich zu verstehenWaschbeckenBei Podesten ist es wichtig, die einzelnen Komponenten aufzuschlüsseln:
1.1 Das Becken
Das Waschbecken ist der Hauptteil der Armatur, in dem Wasser zum Hände- oder Gesichtswaschen oder für andere Zwecke verwendet wird. Waschbecken gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Materialien, sodass Hausbesitzer das Modell wählen können, das ihren ästhetischen Vorlieben und funktionalen Anforderungen am besten entspricht.
1.1.1 Formen
- Rechteckig: Diese sind klassisch und vielseitig und passen gut zu den meisten Badezimmerstilen.
- Runden: Runde Waschbecken sind stilvoll und verleihen Ihrem Badezimmer ein einzigartiges Aussehen.
- Oval: Ovale Waschbecken sind für ihr elegantes und modernes Design bekannt.
- Quadrat: Quadratische Waschbecken bieten eine moderne und geometrische Ästhetik.
1.1.2 Materialien
- Porzellan: Traditionelle und langlebige Porzellanwaschbecken sind leicht zu reinigen.
- Keramik: Keramikwaschbecken sind in verschiedenen Farben erhältlich und für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt.
- Glas: Glaswaschbecken sind elegant und können einen beeindruckenden visuellen Eindruck hinterlassen.
- Stein: Steinwaschbecken, oft aus Marmor oder Granit, strahlen Luxus und Langlebigkeit aus.
1.2 Der Sockel
Der Sockel ist die tragende Struktur für das Waschbecken. Er hebt das Waschbecken nicht nur auf eine angenehme Höhe, sondern verbirgt auch die Sanitäranschlüsse und verleiht Ihrem Badezimmer ein gepflegteres Aussehen. Sockel bestehen in der Regel aus dem gleichen Material wiedas Beckenfür ein einheitliches Erscheinungsbild.
1.3 Wasserhähne und Abflüsse
Wasserhähne und Abflüsse sind wichtige Komponenten, die mit dem Waschbecken zusammenarbeiten. Wasserhähne liefern das Wasser zum Waschen, während Abflüsse das verbrauchte Wasser aus dem Waschbecken ableiten. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, darunter Einhebel-, Doppelhebel-, Wand- und mehr.
Teil 2: Gestaltungsmöglichkeiten
Waschbecken mit Standfuß bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglichen es Hausbesitzern, ein Badezimmer zu gestalten, das ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Hier sind einige beliebte Designelemente, die Sie berücksichtigen sollten:
2.1 Traditionelle Eleganz
Für einen zeitlosen und klassischen Look entscheiden Sie sich für ein weißes Porzellan- oder Keramikwaschbecken mit einemtraditioneller SockelDieser Stil passt sowohl zu Vintage- als auch zu traditionellen Badezimmerdesigns. Kombinieren Sie ihn mit Armaturen aus gebürstetem Nickel oder Chrom für ein poliertes Finish.
2.2 Zeitgenössischer Chic
Wer eine modernere Ästhetik bevorzugt, kann sich für ein schlichtes, minimalistisches Waschbecken mit klaren Linien und einem schlichten, aber stilvollen Sockel entscheiden. Mattschwarze Armaturen und Beschläge verleihen diesem Design einen Hauch von Raffinesse.
2.3 Rustikaler Charme
Für eine gemütliche und rustikale Atmosphäre eignet sich ein Steinwaschbecken mit einem Sockel aus Altholz. Diese Kombination verleiht Ihrem Badezimmer Wärme und Charakter. Antike Messingarmaturen runden den rustikalen Look ab.
2.4 Eklektische Fusion
Für einen einzigartigen und vielseitigen Stil kombinieren Sie Materialien, Formen und Farben. Kombinieren Sie ein Glaswaschbecken mit einem Metallsockel oder experimentieren Sie mit kräftigen Farben, um einen einzigartigen Blickfang im Badezimmer zu schaffen.
Teil 3: Funktionalität und Vorteile
Neben der Optik bieten Waschbecken mit Säule auch zahlreiche funktionale Vorteile:
3.1 Platzsparende Lösung
Standwaschbecken eignen sich hervorragend für kleine Badezimmer oder Gästetoiletten mit begrenztem Platzangebot. Ihr kompaktes Design lässt mehr Bodenfläche frei, wodurch der Raum offener und übersichtlicher wirkt.
3.2 Einfache Wartung
Die glatten, porenfreien Oberflächen der meisten Waschbeckenmaterialien sind leicht zu reinigen. Zur regelmäßigen Pflege wischen Sie das Waschbecken mit einem milden Reinigungsmittel ab, damit Ihr Badezimmer frisch und einladend aussieht.
3.3 Rohrleitungen verbergen
Ein praktischer Vorteil von Säulen besteht darin, dass sie die Sanitäranschlüsse verbergen und Ihrem Badezimmer so ein saubereres und eleganteres Aussehen verleihen. Dies erleichtert auch den Zugang zu den Rohrleitungen für notwendige Reparaturen.
3.4 Vielseitigkeit
WaschenWaschbecken mit Sockelsind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Umgebungen installiert werden, darunter in privaten Badezimmern, gewerblichen Toiletten und sogar Waschbereichen im Freien. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für unterschiedliche Umgebungen.
3.5 Zugänglichkeit
Die Höhe eines Standwaschbeckens ist für die meisten Benutzer in der Regel angenehm. Diese Funktion ist besonders für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen von Vorteil, da sie sich nicht bücken oder zu hoch greifen müssen.
Teil 4: Installationsprozess
Die Installation eines Waschbeckens mit Sockel mag wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen, aber mit dem richtigen Werkzeug und der richtigen Anleitung kann es ein Heimwerkerprojekt sein oder von einem professionellen Klempner durchgeführt werden. Hier ist ein Überblick über den Installationsprozess:
4.1 Werkzeuge und Materialien zusammenstellen
Bevor Sie beginnen, legen Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien bereit:
- Waschbecken mit Sockel
- Wasserhahn
- Ablaufgarnitur
- Schraubenschlüssel und Zangen
- Schraubendreher
- Ebene
- Silikondichtmasse
- Teflonband
4.2 Vorbereitung der Rohrleitungen
Drehen Sie die Wasserzufuhr zum Badezimmer ab. Entfernen Sie das alte Waschbecken und trennen Sie die Wasseranschlüsse. Nehmen Sie alle notwendigen Anpassungen an den vorhandenen Leitungen vor, um das neue Waschbecken und den neuen Wasserhahn anzubringen.
4.3 Becken einbauen
Stellen Sie den Sockel gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Befestigen Sie das Waschbecken auf dem Sockel und achten Sie darauf, dass es waagerecht steht. Schließen Sie den Wasserhahn und die Abflusseinheit gemäß den Anweisungen des Herstellers an.
4.4 Versiegeln und Fertigstellen
Tragen Sie eine Schicht Silikondichtmasse rund um den Beckenboden auf, wo dieser auf den Sockel und die Wand trifft. Dies sorgt für eine wasserdichte Abdichtung und zusätzliche Stabilität. Ziehen Sie alle Verbindungen mit Schraubenschlüsseln und Zangen fest und stellen Sie sicher, dass keine Undichtigkeiten auftreten.
4.5 Testen und Anpassen
Drehen Sie die Wasserzufuhr auf und prüfen Sie Wasserhahn und Abfluss auf Dichtheit. Nehmen Sie alle notwendigen Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie zufrieden sind, entfernen Sie überschüssiges Dichtmittel und Ihr Waschbecken mit Sockel ist einsatzbereit.
Teil 5: Wartungstipps
Damit Ihr Waschbecken mit Säule auch in den kommenden Jahren in optimalem Zustand bleibt, befolgen Sie diese Pflegetipps:
5.1 Regelmäßige Reinigung
Sauberdas Becken und der Sockelregelmäßig mit einem milden Badreiniger, um die Bildung von Seifenschaum, Mineralablagerungen und Schmutz zu verhindern.
5.2 Vermeiden Sie aggressive Chemikalien
Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder aggressiven chemischen Reinigungsmitteln, die die Oberfläche des Waschbeckens und des Sockels beschädigen können.
5.3 Auf Lecks prüfen
Überprüfen Sie die Wasseranschlüsse regelmäßig auf Anzeichen von Lecks oder Tropfen. Beheben Sie Probleme umgehend, um Wasserschäden zu vermeiden.
5.4 Dichtmittelprüfung
Überprüfen Sie die Silikondichtung am Beckenboden auf Verschleiß. Wenn sie sich abnutzt, entfernen und ersetzen Sie sie, um die wasserdichte Abdichtung aufrechtzuerhalten.
Teil 6: Fazit
WaschenWaschbecken mit Sockelsind mehr als nur funktionale Badezimmerarmaturen; sie sind Möglichkeiten, Ihren Stil auszudrücken und das Gesamtbild zu verbessern
UNSER GESCHÄFT
Die Hauptexportländer
Der Produktexport in die ganze Welt
Europa, USA, Naher Osten
Korea, Afrika, Australien

Produktprozess

Häufig gestellte Fragen
1.Welche Produkte werden in Ihrem Unternehmen hergestellt?
Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Sanitärprodukten wie Toiletten, Waschbecken, Schränken, Wasserhähnen und Duschen, Badewannen und den entsprechenden Sanitärprodukten. Wir bieten Dienstleistungen aus einer Hand und liefern die entsprechenden Produkte. Wir verfügen über Erfahrung im Bau von Projekten und im Großhandel in vielen Ländern und stellen alle Produkte für Badezimmer her, die wir benötigen.
2. Ist Ihr Unternehmen eine Fabrik oder ein Handelsunternehmen?
„Unser Unternehmen verfügt über eine eigene Keramikfabrik und ein Verkaufszentrum in der Stadt Foshan. Wir arbeiten mit vielen Fabriken zusammen. Alle Produkte werden in der Fabrik hergestellt, die Qualität wird von unserem QC-Team geprüft und durch unsere Exportabteilung wird alles für den sicheren Versand arrangiert. Wir tun unser Bestes, um wettbewerbsfähige Preise, hohe Qualität und besten Service anzubieten.“
3.Welche Verpackung hat Ihr Unternehmen hergestellt?
Wir akzeptieren OEM für unsere Kunden, das Paket kann nach Kundenwunsch gestaltet werden. Stabiler 5-Lagen-Karton, Standard-Exportverpackung für Versandanforderungen, Holzverpackung und Palette sind verfügbar.
4.Wie ist die Produktqualität Ihres Unternehmens?
Alle unsere Produkte werden in der Fabrik hergestellt und durchlaufen drei Qualitätskontrollschritte: während der Produktion, nach der Fertigstellung und vor der Verpackung. Jede Toilette wird 24 Stunden lang in Wasser gelagert, um sicherzustellen, dass keine Leckagen auftreten. Wir versprechen, dass alle Artikel eine hochwertige Verarbeitung und Verpackung aufweisen. Wir achten auf glatte Oberflächen, hochwertige Rohstoffe und einen guten Kleinbrand. Ihr Vertrauen ist unsere Motivation.