LB81241
VerwandtProdukte
Videoeinführung
PRODUKTPROFIL
Keramikwaschbecken, mit ihrem eleganten Design und ihrer unübertroffenen Haltbarkeit, sind weltweit zu einer beliebten Wahl für Badezimmer und Küchen geworden. Wie jede andere Oberfläche ist Keramik jedochBeckenerfordern regelmäßige Reinigung, um ihre Schönheit und Funktionalität zu erhalten. In diesem Artikel werden wir in die Kunst und Wissenschaft derWaschbecken aus Keramik, entdecken Sie effektive Techniken, empfohlene Reinigungsmittel und wichtige Wartungstipps. Tauchen Sie ein!
KeramikBeckenwerden aus Ton und anderen natürlichen Materialien hergestellt, die geformt und bei hohen Temperaturen gebrannt werden, um eine robuste, porenfreie Oberfläche zu erzeugen. Diese Zusammensetzung macht sie resistent gegen Flecken und Bakterien, dennoch ist eine gründliche Reinigung notwendig, um sie in makellosem Zustand zu erhalten.
II. Vorbereitung zur Reinigung:
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Materialien zur Hand haben:
- Schutzhandschuhe
- Weiche Bürsten oder Schwämme
- Mildes Reinigungsmittel (vorzugsweise nicht scheuernd)
- Backpulver oder Essig (für hartnäckige Flecken)
- Sauberes, fusselfreies Tuch
- Rakel (optional)
III. Grundlegende Reinigungsschritte:
- Entfernen Sie zunächst mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm alle losen Ablagerungen oder Schmutz von der Oberfläche des Beckens.
- Bereiten Sie eine Lösung aus warmem Wasser und einem für Keramik geeigneten milden Reinigungsmittel vor. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder aggressiven Chemikalien, da diese die Keramikglasur beschädigen können.
- Befeuchten Sie die weiche Bürste oder den Schwamm mit der Reinigungslösung und schrubben Sie die Oberfläche des Beckens vorsichtig. Achten Sie dabei besonders auf Bereiche, die anfällig für Flecken und Schmutzablagerungen sind.
- Spülendas Beckengründlich mit klarem Wasser, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
- Wischen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, fusselfreien Tuch trocken, um Wasserflecken und Streifen zu vermeiden.
IV. Hartnäckige Flecken bekämpfen:
Bei hartnäckigen Flecken können Sie die folgenden Methoden in Betracht ziehen:
- Backpulverpaste: i. Backpulver mit Wasser zu einer dicken Paste verrühren. ii. Die Paste auf die verschmutzte Stelle auftragen und einige Minuten einwirken lassen. iii. Mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm sanft schrubben und gründlich abspülen.
- Essiglösung: i. Essig und Wasser zu gleichen Teilen verdünnen. ii. Die Lösung auf die verschmutzte Stelle auftragen und einige Minuten einwirken lassen. iii. Mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm sanft schrubben und gründlich abspülen.
Testen Sie Reinigungslösungen und -methoden immer an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Beckens, bevor Sie sie auf der gesamten Oberfläche anwenden.
V. Wartungstipps:
Um IhreKeramikbeckenDamit es optimal aussieht, beachten Sie die folgenden Wartungstipps.
- Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen, scheuernden Schrubbern oder Reinigungsschwämmen, die die Oberfläche beschädigen können.
- Reinigen Sie verschüttete Flüssigkeiten und Flecken umgehend, um zu verhindern, dass sie hartnäckig werden und sich nur noch schwer entfernen lassen.
- Überwachen und reinigen Sie das Abwassersystem regelmäßig, um Verstopfungen und Schimmelbildung zu vermeiden.
- Vermeiden Sie die Verwendung von säurehaltigen oder scheuernden Reinigungsmitteln, da diese die Schutzschicht angreifen können.Glasur des Beckens.
- Verwenden Sie bei Kalkablagerungen Essig oder ein handelsübliches Entkalkungsmittel, das speziell für Keramikoberflächen entwickelt wurde.
VI. Fazit:
Reinigung von Keramikbeckenist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Wartung und gewährleistet ihre Langlebigkeit und Ästhetik. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen und gute Wartungspraktiken anwenden, können Sie IhreKeramikbeckenSieht jahrelang schön und makellos aus. Denken Sie daran, regelmäßige Reinigung in Verbindung mit sanften, nicht scheuernden Techniken ist der Schlüssel zur Erhaltung der natürlichen Schönheit undIntegrität von Keramikbeckenbei Ihnen zu Hause.
Produktpräsentation




Modellnummer | LB81241 |
Material | Keramik |
Typ | Keramikwaschbecken |
Wasserhahnloch | Ein Loch |
Verwendung | Händewaschen |
Paket | Paket kann nach Kundenwunsch gestaltet werden |
Lieferhafen | Hafen von Tianjin |
Zahlung | TT, 30% Anzahlung im Voraus, Restbetrag gegen B/L-Kopie |
Lieferzeit | Innerhalb von 45-60 Tagen nach Erhalt der Anzahlung |
Zubehör | Kein Wasserhahn und kein Abfluss |
Produktmerkmal

DIE BESTE QUALITÄT

Glatte Verglasung
Schmutz setzt sich nicht ab
Es ist anwendbar auf eine Vielzahl von
Szenarien und genießt pures W-
Wasser des Gesundheitsstandards, während
ch ist hygienisch und praktisch
vertieftes Design
Unabhängige Wasserseite
Super großer Innenbeckenraum,
20 % länger als andere Becken,
bequem für super große
Wasserspeicherkapazität


Überlaufschutz
Verhindern Sie, dass Wasser überläuft
Das überschüssige Wasser fließt ab
durch das Überlaufloch
und die Überlaufleitung
ne der Hauptabwasserleitung
Keramik-Waschbeckenablauf
Montage ohne Werkzeug
Einfach und praktisch, nicht einfach
zu beschädigen, bevorzugt für f-
Familiennutzung,Für mehrere Installationen
lationsumgebungen

PRODUKTPROFIL

Waschbecken
DerWaschbecken, allgemein bezeichnet alsWaschbeckenist ein grundlegender Bestandteil moderner Waschräume. Das Waschbecken bietet einen praktischen und hygienischen Raum für Handhygiene, Zähneputzen und Gesichtsreinigung und spielt eine wichtige Rolle bei der Körperpflege. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte vonWaschbecken, einschließlich ihrer Geschichte, Typen, Materialien, Designüberlegungen und Wartung.
I. Historische Entwicklung der ToiletteWaschbeckenUm die Bedeutung von Waschbecken wirklich zu verstehen, ist es wichtig, ihre historische Entwicklung zu verstehen. Das Konzept von Waschbecken für die persönliche Hygiene geht auf antike Zivilisationen zurück, in denen gemeinschaftliche Tröge oder Becken für gemeinschaftliche Reinigungsrituale verwendet wurden. Im Laufe der Zeit führten Fortschritte in der Sanitärtechnik und im Sanitärbereich zur Entwicklung individueller Waschbecken in Privathaushalten und öffentlichen Räumen.
II.Arten von WaschbeckenWaschbecken gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben erfüllen. In diesem Abschnitt werden einige gängige Typen vorgestellt, wie z. B.Einbauspülen, Standwaschbecken, wandmontierte Waschbecken, Aufsatzwaschbecken, UndUnterbauspülen. Jeder Typ hat seine eigenen Designmerkmale, Installationsanforderungen und seine eigene Ästhetik.
III. Materialien für WaschbeckenWaschbeckensind in verschiedenen Materialien erhältlich und bieten sowohl funktionale als auch stilvolle Optionen. In diesem Abschnitt werden beliebte Materialien wie Porzellan, Keramik, Edelstahl, Glas, Naturstein und Verbundwerkstoffe wie Mineralwerkstoff und Quarz vorgestellt. Die Vorteile und Besonderheiten der einzelnen Materialien werden hervorgehoben.
IV. Designüberlegungen für Waschbecken Bei der Auswahl einesWaschbecken, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter Größe, Form, Wasserhahnkompatibilität und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Dieser Abschnitt befasst sich eingehend mit diesen Designüberlegungen und betont, wie wichtig es ist, ein Waschbecken zu wählen, das mit der gesamten Badezimmereinrichtung harmoniert und gleichzeitig praktisch und funktional ist.
V. Pflege von Waschbecken Die richtige Pflege ist entscheidend für die Lebensdauer und Ästhetik von Waschbecken. Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die regelmäßige Reinigung, die sich auf verschiedene Materialien und Oberflächen beziehen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zur Lösung häufiger Probleme wie Verstopfungen, Lecks und Flecken, um einegepflegtes Waschbecken.
AbschlussDas WaschbeckenDas Waschbecken hat sich von bescheidenen Anfängen zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Waschräume entwickelt. Es dient als praktischer und hygienischer Raum für die Körperpflege. Durch das Verständnis der historischen Entwicklung, der verschiedenen Arten, Materialien, Designaspekte und Wartungsanforderungen von Waschtischen können Sie fundierte Entscheidungen bei der Auswahl und Pflege dieses wichtigen Badezimmerelements treffen. Ob im privaten oder öffentlichen Bereich – Waschtische tragen maßgeblich zur Sauberkeit bei und verbessern die Funktionalität und Ästhetik von Waschräumen.
UNSER GESCHÄFT
Die Hauptexportländer
Der Produktexport in die ganze Welt
Europa, USA, Naher Osten
Korea, Afrika, Australien

Produktprozess

Häufig gestellte Fragen
1.Wie hoch ist die Mindestbestellmenge (MOQ) für Ihre Produkte?
Unsere Mindestbestellmenge variiert je nach Produkt, wir sind jedoch bestrebt, sie so gering wie möglich zu halten, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
2.Wie lange dauert die Produktion und Lieferung der Produkte?
Unsere Produktions- und Lieferzeiten variieren je nach Produkt und Bestellmenge. Bei Ihrer Bestellung teilen wir Ihnen die voraussichtliche Lieferzeit mit.
3.Welche Zahlungsbedingungen und -methoden werden akzeptiert?
Wir akzeptieren die Zahlungsmethode Überweisung. Unsere Zahlungsbedingungen sind in der Regel 30 % Anzahlung und 70 % Restzahlung vor dem Versand.
4.Wie lang ist die Garantiezeit für Ihre Produkte?
Für unsere Produkte gilt eine Standardgarantiezeit von 3-5 Jahren, je nach Produkt. Gegen Aufpreis bieten wir auch erweiterte Garantieoptionen an.
5. Können Sie vor der Aufgabe einer Großbestellung Muster bereitstellen?
Ja, wir können für die meisten unserer Produkte Muster bereitstellen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Musterrichtlinien.
6. Wie hoch sind die Versandkosten und wie werden sie berechnet?
Die Versandkosten variieren je nach Zielort, Gewicht und Volumen der bestellten Produkte. Wir erstellen Ihnen gerne ein Versandangebot, wenn Sie uns kontaktieren.
7. Bieten Sie Anpassungsoptionen für Ihre Produkte an?
Ja, wir bieten für viele unserer Produkte individuelle Anpassungsmöglichkeiten an. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Anpassungsmöglichkeiten.
8. Wie ist Ihr Rückgaberecht bei beschädigten oder defekten Produkten?
Für beschädigte oder defekte Produkte gelten umfassende Rückgabebedingungen. Bitte kontaktieren Sie uns umgehend, wenn Sie ein beschädigtes oder defektes Produkt erhalten.
9. Können Sie Produktzertifizierungen und Testberichte bereitstellen?
Ja, wir können auf Anfrage Produktzertifizierungen und Prüfberichte bereitstellen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Zertifizierungen und Prüfberichten.
10. Wie läuft die Aufgabe einer Bestellung und die Verfolgung ihres Status ab?
Um eine Bestellung aufzugeben, kontaktieren Sie uns einfach mit Ihren Produktanforderungen und wir erstellen Ihnen ein Angebot. Sobald Sie Ihre Bestellung bestätigt haben, informieren wir Sie über den Bestellvorgang, damit Sie Ihren Bestellstatus verfolgen können.